USB Spannung wenn PC aus

Hallo,

ich habe eine kabellose PC Maus, deren Senderteil auch die Akkus aufladen kann. Ich stelle die Maus als nach Fertigstellen meiner Arbeit in das Gerät, schalte den PC aus und die Maus hat immer genug Saft.

Jetzt musste ich aber das Mainboard austauschen, und bei dem neuen schaltet sich USB (oder zumindest die Spannungslieferung) beim Ausschalten des PC ab.

Kann man die Spannung durch Verbinden oder Überbrücken irgendwelcher Punkte einschalten?

Falls nicht: Halten USB-Steckkarten die Spannung nach Abschalten des PCs weiterhin bereit?

Grüße
Carsten

Moien

Kann man die Spannung durch Verbinden oder Überbrücken
irgendwelcher Punkte einschalten?

Ja, kann man. Man könnte aber auch Wake-On-USB im BIOS einschalten. Ich glaube das geht schneller.

Falls nicht: Halten USB-Steckkarten die Spannung nach
Abschalten des PCs weiterhin bereit?

Eher nicht. Die einfachst Hardwarelösung ist ein aktiver USB-Hub.

cu

Hallo,

Ja, kann man.

und wie bekomme ich heraus, welche Punkte das sind?

Man könnte aber auch Wake-On-USB im BIOS einschalten.

Das hat mein Bios leider nicht.

Grüße
Carsten

moin moin,

Man könnte aber auch Wake-On-USB im BIOS einschalten.

Das hat mein Bios leider nicht.

dann versuch mal „wake on lan“ zu aktivieren, manchmal wird damit auch die versorgungsspannung für die usb-ports „gesteuert“.

ansonsten verrat doch mal die genaue bezeichnung deines motherboards - evtl lässt sich ne anleitung im netz finden, mit der man dir weiterhelfen kann.

gruss wgn

Grüße
Carsten

Moien

Ja, kann man.

und wie bekomme ich heraus, welche Punkte das sind?

Du verfolgst die ATX-Leitungen für die USB-Standby Spannung und verbindest diese über eine Diode mit den USB-Ports. Die Wahrscheinlich das Board dabei zu töten ist sehr hoch. Aber es geht.

Man könnte aber auch Wake-On-USB im BIOS einschalten.

Das hat mein Bios leider nicht.

Wake-On-Keyboard ? Wake-On-Irgendwas ?

cu

Hallo .

Auf meinem Mainboard gibt es dafür einen Jumper mit
der Bezeichnung PS2_USB_PWR1 .
Damit wird +5 Volt im Standby eingeschaltet .

Steckt der Jumper auf 1+2 sind die USB’s ohne ,
auf 2+3 mit Spannung im Standby .

Schau mal in dein Mainboard Handbuch .

Gruß von Stive .

Dank und Lösung
Hallo,

Dank an alle für die Tipps.

Da mein Board keinen entsprechenden Jumper hat, habe ich mich für einen aktiven Hub entschieden.

Grüße
Carsten