Usb speicher als aufnahmegerät für grabber?

hallo zusammen,…
ich möchte mir eine funk-minikamera zulegen. nun hat man ja bei den gängigen modellen einen empfänger, mit analogem videoausgang(meist chinch). es gibt auch meist optional einen usb adapter zum anschluss an den pc. nun meine frage:
ist es möglich einen usb-speicherstick anstatt des pc`s an diese adapter, zwecks aufnahme zu stecken??

danke und gruss
mike

Hallo,

nur wenn dies die Kamera bzw. die Software der Kamera vorsieht. Woher soll denn sonst das Programm zur Aufzeichnung usw. kommen?

Auf diesem Gebiet werden meist SD-Karten zur Datenspeicherung vorgesehen, wenn die Kamera eben entsprechend ausgerüstet ist.

Grüße

godam

hi,
danke dir für die aufmerksamkeit:wink:

Hallo,

nur wenn dies die Kamera bzw. die Software der Kamera
vorsieht.

lassen wir mal meinen schnickschnack weg, von wegen funk und so, weil diese optionen wohl zu sehr verwirren…denn die kamera ist in meinem fall knapp grösser als die linse + gehäuse und antenne + evtl. stromversorgung…aber egal, darum gehts ja nicht…es geht ja in diesem fall um den empfänger, also um es mal auf deine antwort zu beziehen…
man kennt doch diese 2,4 GhZ mini überwachungskamera-sets. diese haben meisst einen analogen video-output(gelb-chinchbuchse). im zubehör dieser sets werden öffters sogenante usb videograbber angeboten, welche einen chinch-stecker als input, und ein usb - port als output haben…dort soll man halt den PC anschliessen um den ganzen salat dann, mit diverser software aufnehmen zu können…
nun stellt sich mir halt die frage, ob ich einen usb speicherstick, anstatt des PC`s als speichermedium verwenden kann?

gruss
mike

hi,
danke dir für die aufmerksamkeit:wink:

Hallo,

nur wenn dies die Kamera bzw. die Software der Kamera
vorsieht.

lassen wir mal meinen schnickschnack weg, von wegen funk und
so, weil diese optionen wohl zu sehr verwirren…denn die
kamera ist in meinem fall knapp grösser als die linse +
gehäuse und antenne + evtl. stromversorgung…aber egal, darum
gehts ja nicht…es geht ja in diesem fall um den empfänger,
also um es mal auf deine antwort zu beziehen…
man kennt doch diese 2,4 GhZ mini überwachungskamera-sets.
diese haben meisst einen analogen
video-output(gelb-chinchbuchse). im zubehör dieser sets werden
öffters sogenante usb videograbber angeboten, welche einen
chinch-stecker als input, und ein usb - port als output
haben…dort soll man halt den PC anschliessen um den ganzen
salat dann, mit diverser software aufnehmen zu können…
nun stellt sich mir halt die frage, ob ich einen usb
speicherstick, anstatt des PC`s als speichermedium verwenden
kann?

Ich glaub Dir ist das Konstrukt bzw. das was Du benötigst nicht so ganz klar.
Egal ob Du dem videoset beigelegten videograbber oder einen Speicher-USB-Stick hast. Du benötigst einen sog. USB-Host Adapter, der das Signal verarbeitet. Ein Videograbber oder Speicherstick ist kein USB-Host, sondern eben Client. Sprich, Du brauchst eben einen PC, Netbook, Tablet, Router, NAS, etc. welches eben einen USB-Host so zur verfügung stellt das man den Videograbber oder eben einen Speicherstick daran anschliessen kann. Viele Videoüberwachungssysteme im günstigeren Segment bieten das nun mal nicht. Du benötigst also eine Art „Zwischengerät“ welches als Brücke zwischen Deinem Videosignal (welches über diesen videograbber geleitet ist) und dem Speicherstick agiert. Hier gibt es wenn man danach googelt einige Mini-PC Projekte (z.B. im Arduino Bereich) welche dann meist mit etwas Bastelarbeit verbunden sind oder Du suchst Dir z.B. einen kleinen Router oder NAS welches das übernehmen könnte. Noch besser wäre ggf. gleich eine entsprechende Kamera incl. der bereits angesprochenen Aufnahmemöglichkeit auf SD-Card. Wenn Deine Kamera das eben nicht anbietet einen Speicher direkt anzuschliessen (was ich mal ausschliesse) dann geht es auch nicht.

Gruß
h.

1 Like

danke dir, für die äusserst verständliche antwort…

Ich glaub Dir ist das Konstrukt bzw. das was Du benötigst
nicht so ganz klar.

damit hast du den nagel auf den kopf geschlagen:wink:
im verlauf deiner antwort ist mir dies klar geworden.

Noch besser wäre ggf. gleich
eine entsprechende Kamera incl. der bereits angesprochenen
Aufnahmemöglichkeit auf SD-Card.

daraus schliesse ich, das ich mich am besten nach einem anderem system umsehe… z.bs. ähnlich einer flycameone für den flugmodellbau, die hat ja einen sd-slot, allerdings finde ich das gerät eher bescheiden…
diese 2,4 GhZ funksets haben meisst einen analogen ausgang… nun könnte ich meine DV kamera als aufnahmegerät dafür nehmen, allerdings würde dies nicht in mein konzept passen (gewicht,ausmasse,handling).
also fassen wir zusammen : eine funkkamera, wie gehabt…und ein empfänger, welcher die möglichkeit bietet, das video-signal direkt via SD-slot, oder usb port, zu schicken…richtig?

vielen dank,…und gruss
mike

Videorecorder
gibts auch rein digital und suche nach mini.
z.B. ELRO DVR32