USB-Stecker teilweise freiliegend

Hallo, vielleicht kann mir jemand behilflich sein.

Ich habe mir eine neue kleine Kamera mit einem USB-Micro-Anschluss gekauft. Der Stecker des beigefügten Kabels passt jedoch in der Länge nicht in die Buchse der Kamera. Was kann dieses für Folgen haben? Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit und/oder des Ladens? Brandgefahr? Das anzuschließende Ladegrät hat folgende Werte %V, 1A.

Hallo,

du bist sicher, dass du den Stecker richtig rum reingesteckt hast und nicht um 180 Grad gedreht?

Gruß
Christa

Meinst du ernsthaft, dann würde er zur Hälfte reinpassen?

Ich denke mal eher, die Buchse ist einfach so und der Stecker geht halt nicht weiter rein. Mangelhafte Fertigungstoleranzen in China?
Wenn alles funktioniert, lädt und nichts heiß wird, scheint es ja ok zu sein.

Gruß
Tigger

Vielen Dank für eure Hilfe.

Leider war dem Gerät kein Netzteil beigefügt. Habe dann eines mit den entsprechenden technischen Daten von einem meiner anderen Gerät „ausgeliehen“. Kann gut sein, dass in China ein Millimeter nicht einem europäischen Millimeter entspricht. :wink: Die Kamera lädt augenscheinlich. Mal schauen, ob es sich in einer anderen Art bemerkbar macht - vielleicht löst es sich ja noch in Rauch auf. :roll_eyes:

1/3 geht (gerade ausprobiert!), und wenn man nicht weiß, dass es andersrum nicht geht m und ein bisschen drückt, dann kommt man sicherlich auch bis zur Hälfte rein. Nein, DAS probiere ich nicht aus!

Hallo,

die Kontakte befinden sich am vorderen Ende des Steckers. Der ganze Rest dient vor allem dem sicheren Halt. Von daher findet sich da auch das größte Risiko, nämlich dass der Stecker während des Ladevorgangs rausrutscht. Die Spezifikationen für USB-Stecker sind übrigens gar nicht so präzise, wie man vielleicht meinen sollte.

Gruß
C.

Der Stecker schaut schon weit raus. Andererseits ist die Kamera winzig, möglicherweise ist das Absicht, um noch ein paar Quadratmillimeter im Inneren zu sparen.

Ein MicroUSB-Stecker hat auf der breiteren Seite zwei „Fangzähne“, mit denen er in der Buchse einrastet. Daher wäre die Frage, ob dieser Stecker hier auch einrastet, dann ist das korrekt so.

Alternativ kommt es vor, dass der Stecker anfangs etwas steif ist, und nur mit Nachdruck in die Buchse will - zu viel Nachdruck ist dann aber auch nicht gut.