USB STick auf Viren Prüfen

Moin,

kann man den USB Stick, oder besser gesagt die Daten auf Viren, Würm e und Co. Prüfen lassen, bevor diese den Rechner angreifen?

Stelle mir das so vor Einstecken des Sticks - Prüfung erfolgt - Autostart greift auf den Stick zu.

Gibt es soetwas und macht dies Sinn?

cu Naseweis

Hallo,

ja, gibt. Die Autorun deaktivieren und die Steuerung über z.B.

http://www.heise.de/software/download/usb_drive_lett…

Damit kannst du nicht nur feste USB-Laufwerksbuchstaben vergeben, sondern auch nach Einstecken des USB-Sticks Programme starten. Setzen wir selbst ein. Wann immer ein USB-Stick kommt, wird er erst einmal per ClamWin auf Schädlinge überprüft.

Denke daran, daß die Kontrolle bei großen und langsamen USB-Sticks ihre Zeit dauert.

mfg, tf

Hallo,

jeder Virenscanner mit Echtzeitschutz prüft bei Zugriff auf eine Datei (auch beim Autostart) vor deren Ausführung das Schadenspotential. Dabei spielt der Herkunftort keine Rolle. Bei den meisten Virenscannern kann man zusätzlich nach Rechtsklick und entsprechender Wahl im Kontextmenü auf den jeweiligen Laufwerksbuchstaben im Explorer den entsprechenden Datenträger komplett auf Schadware untersuchen lassen. Damit lassen sich vorbeugend auch die Viren erkennen, die in zur Zeit nicht angesprochenen Dateien schlummern.

Grüße Culles