Das muß auch so sein, weil die transparente Einbindung des
Crypto-Conataibers als virtuelles Laufwerk es erfordert, daß
ein entsprechender Treiber auf dem Wirt-System installiert ist
- das geht nicht einfach mit einer ausführbaren Datei, dafür
ist diese Funktionalität zu hardwarenah.
Also zumindest Truecrypt liess sich gleich nach der
Installation ausführen, was mich darauf schliessen lässt, dass
zumindest kein Neustart erforderlich, sondern eine dynamische
Einbindung des Treibers erfolgt.
Das sind aber zwei paar Schuhe - seit Windows XP muß man nicht mehr ganz so häufig rebooten Eine Installation auf der betr. Maschine scheint ja aber trotzdem nötig zu sein.
Wie dem auch sei, viel Erfolg bei Deinem Vorhaben - falls Du eine Lösung gefunden hast, wäre eine Rückmeldung, wie Du das geschafft hast, sehr willkommen.
Gruß,
Malte.