USB-Stick /CF-Card physikalisch löschen

Hallo,

mit welchen Mitteln kann ich einen USB-Stick/eine CF-Card,
physikalisch löschen, welcher/welche logisch nicht mehr ansprechbar
ist. Dem Medium wird zwar beim anschließen noch ein Laufwerksbuchstabe
zugewiesen, der Zugriff auf das Laufwerk ist aber nicht mehr möglich.

Hintergrund: nachdem der Defekt während der Garantiezeit entstanden
ist, der Händler Austausch anbietet, ich das Medium aber nicht
mitsamt der tw. vertraulichen Daten darauf zurückgeben möchte, interessiert es mich, mit welcher Technik solche Medien
(USB-Stick, CF-Card) physikalisch gelöscht werden können.

Vielen Dank
dEr rEnE

Hallo rEnE,

ich habe das hier gefunden.

http://www.ulrichradig.de/site/infos/pdf/CF-Karte.pdf

Wenn ich das richtig sehe, genügt es die Masse (‚GND‘) mit ‚Reset‘ zu verbinden um alles zu löschen.

Evtl funktioniert das Ding dann sogar wieder. :wink:

Gruß, Rainer

Hallo Rainer,

Wenn ich das richtig sehe, genügt es die Masse (‚GND‘) mit
‚Reset‘ zu verbinden um alles zu löschen.

Wie kommst du auf diese Idee ??.
Reset dient nur dazu das Interface zurückzusetzen, nicht den Speicher !!
Zudem Müsste auch eine Betriebsspannung anliegen damit der Reset-Eingang überhaupt etwas bewirkt.

MfG Peter(TOO)

Hallo rEnE,

mit welchen Mitteln kann ich einen USB-Stick/eine CF-Card,
physikalisch löschen, welcher/welche logisch nicht mehr
ansprechbar
ist. Dem Medium wird zwar beim anschließen noch ein
Laufwerksbuchstabe
zugewiesen, der Zugriff auf das Laufwerk ist aber nicht mehr
möglich.

Hintergrund: nachdem der Defekt während der Garantiezeit
entstanden
ist, der Händler Austausch anbietet, ich das Medium aber nicht
mitsamt der tw. vertraulichen Daten darauf zurückgeben möchte,
interessiert es mich, mit welcher Technik solche Medien
(USB-Stick, CF-Card) physikalisch gelöscht werden können.

Mit einem Hammer den Chip zerstören, mit dem Mörser zerbröseln oder dir Karte im Ofen verbrennen …
Mit der Garantie wirds dann aber etwas schwierig …

Es gibt keine Methode, ausser der psysikalischen, Zerstörung, da du ja nicht mehr auf den Speicher zugreiffen kannst.

MfG Peter(TOO)