USB-Stick mit mehreren Partitionen

Hallo,

ich möchte auf einen 16G USB-Stick 3 Partitionen einrichten. 1. Swap 2.Linux (ext2 - xfs egal) 3.Linux (ext2 - xfs egal)

Es lassen sich zwar alle 3 Partitionen schreiben. Aber mindestens die 3. Partition ist anschließend immer fehlerhaft und wird nicht erkannt.

Ausprobiert habe ich alle Dateisysteme sowie das Einrichten als primäre und virtuelle Partitionen. Die Partitionstabelle ist probeweise auch neu geschrieben und „msdos“.

Wenn der gesamte Stick formatiert wird stehen alle 16 GB zur Verfügung.

Wo könnte denn da das Problem liegen?

Grüße K.

Hallo,

willst Du vom Stick booten?

tf

willst Du vom Stick booten?

nein. Bootpartition + /boot liegen woanders und funktionieren …

Hallo,

du hast also die drei Partionen wie beschrieben angelegt und formatiert (2ext… o.ä, 1x SWAP).

Stimmen denn die Einträge in der FSTAB?

Warum willst Du denn SWAP auf den Stick legen? Halte ich für keine gute Lösung.

mfg tf

Hallo,

du hast also die drei Partionen wie beschrieben angelegt und
formatiert (2ext… o.ä, 1x SWAP).

ja.

Stimmen denn die Einträge in der FSTAB?

Die spielt noch keine Rolle.
Es geht erstmal darum das die Partition überhaupt funktionieren.
Es läßt sich bisher nur der gesamte Stick fehlerfrei partitionieren - und das auch nicht mit allen Dateisystemen (Reiserfs + extX funktionieren).

Warum willst Du denn SWAP auf den Stick legen? Halte ich für
keine gute Lösung.

Das gewünschte System incl. Swap funktioniert schon.
Im Augenblick mit einem sehr langsamen 8GB Stick (das Einrichten der 3 gewünschten Partitionen war dort kein Problem) in ausreichendem Tempo …

Grüße
K.

Hallo,

Offenbar ist das ein Rechner, der intern nicht genug Speicher für eine Swap-Partition hat. Ich hatte ein ähliches Problem mit einem NAS-Server. Da lag es einfach an einer Beschränkung des Linux auf diesem Gerät, welches nur eine Daten-Partition + eine Swap-Partition unterstützt hat.

Sag uns doch einfach mal, an welchem System du den Stick formatierst und an welchem System du ihn betreiben willst.

Gruß
Rainer

Mit welchem Programm/Tool partionierst Du denn?

tf

Mit welchem Programm/Tool partionierst Du denn?

tf

gparted, qparted, parted, fdisk, cfdisk … egal :o)
schon alles ausprobiert

Sag uns doch einfach mal, an welchem System du den Stick

formatierst

auf einem einfachen Laptop mit Debian Lenny

Ich vermute es ist irgendein Hardwareproblem das mit Blöcken zu tun hat. Wenn ich zuerst am Ende eine Swap-Partition anlege und dann davor eine Reiserfs-Partition, dann ist die Swap-P. anschließend auch zu Reiser geworden. Bei jeder neuen Partition wird irgendwas überschrieben was die bestehenden Partitionen betrifft …

Stick in Ordnung?
Vielleicht ist dein Stick defekt? Es wurden ja mal eine Zeit lang Sticks ausgeliefert, die weniger Kapa haben als angegeben.

Test hiermit:
http://www.heise.de/software/download/h2testw/50539