Hallo,
ich beobachte - vermutlich erst jetzt - , dass beim Berieb des PC fast andauernd die USB-Sticks angesprochen werden (es flimmert); ist das normal oder liegt irgendein Problem vor?
Dank im voraus und Gruß
Günter
Hallo,
ich beobachte - vermutlich erst jetzt - , dass beim Berieb des
PC fast andauernd die USB-Sticks angesprochen werden (es
flimmert); ist das normal oder liegt irgendein Problem vor?
andauernd sollten sie nicht angesprochen werden. Aber z.B. die Indexierung, oder der Virenscanner sprechen öfter alle Laufwerke an.
Warum ziehst du die Sticks nicht raus, wenn sie nicht benutzt werden? Da die Anzahl der Schreibzyklen bei Flashspeicher begrenzt ist, wäre das von Vorteil
Gruß,
Woody
Hallo @Woodpecker,
Ich gehe zumindest mal davon aus, dass wirklich Win2K oder XP im Einsatz sind.
( Weil zmindest „Vista Ready - Fetch“ und " Turbo - Boost " auf SD oder USB - SD Sticks auslagern konnte.
Die " Cycle - Times " besagter Medien beziehen sich aber auf Zugriffe in Hinsicht Löschen und Schreiben. Reines Lesen macht den Braten nicht fett.
SD - Medien dürfen unter 2K / XP natürlich nicht derart mit automatischer Laufwerksoptimierung besdacht werden, wie eine HDD.
Beide OS ( 2K / XP ) kennen keine renitenten Speicherzellen… daher Laufwerksoptimierungen für Flasch - LW individuell abschalten.
( Besonders " Defrag & Scandisk " wären da nicht zuträglich im Hintergrund )
Vista und Win 7 kennen solche LW, daher schalten sie Optimierungen mit mgl. Schreibaktivität gar nicht erst zu.
mfg
nutzlos
Hallo,
damit es nicht „nutzlos“ ist, bitte ich dich um eine Übersetzung ins Laiendeutsch.
Dank und Gruß
Günter
Hallo,
Eine SSD wäre unter 2K / XP so ungünsig für das Laufwerk, das seine Lebensdauer nicht allzu hoch wäre.
Beide O.S. kennen „SD“ nicht und würden automatisch dann zunächst HDD - Optimierungen voreinstellen.
( Beide vermuten, dass es sich um eine Art HDD handeln wird…sie kennen es halt nicht…)
mfg
mutzlos