Usb treiber nach neuinstallation des betriebssys

hallo
wollte mir mein windows vista betriebssys. neu installieren hab schon alle daten gesichert. wollte jetzt nur wissen, da ich meine treiber cd nicht mehr habe ob ich mir die treiber alle auf einen stick machen kann und die so dann installieren kann oder erkennt vista ohne treiber auch usb sticks nicht ?

danke schonma im voraus

lg

Hallo,

geht auf die Website des Hersteller und schau dort nach den Treiber bzw. ruf die Hotline an.
Ansonsten würde ich mir auf jedenfalls eine print screen des Gerätemanager machen.

Rainer

Ich habe keine Erfahrung mit Vista, bei Installation von CD würde ich aber erwarten, dass der Stick nicht erkannt wird. Wie wäre es mit nlite (ich glaube so heißt die Vista Version) einen Installationsstick mit allen Treiber zu erstellen ?

Gruß
Judith Rauschenbach

Hallo,
einen USB-Stick erkennt Vista auch ohne dass irgendwelche Treiber installiert werden müssen. Wenn der Rechner noch einigermaßen aktuell ist, sollte es kein Problem darstellen, dass die Treiber nicht mehr auf CD vorhanden sind - sie lassen sich, wenn Vista sie nicht automatisch installiert, problemlos aus dem Internet beim jeweiligen Hersteller besorgen.

Viel Erfolg.

Okay dann Versuch ich das morgen mal :smile: die treiber hab ich ja schon auf USB Stick gedownloaded viele dank für die Hilfe !

Hallo,

Ich frage mich warum du es nicht ausprobiert hast :smiley: … aber ich kann dich beruhigen, normalerweise hat Windows Vista alle Gängigen USB-Treiber schon an Bord und installiert diese automatisch. Sonst müsste man Laufwerke auch manuell installieren oder nicht? :smile: keine sorge der PC kümmert sich schon darum, dass er so gut läuft das er alle Grundfunktionen hat :wink:

lg

PC_Twister

Hallo rbelnienk,

Eigentlich müsstest du eine CD für die USB-Treiber installieren, da USB-Controller zumindest in früheren Windows-Versionen nicht vom Standard her erkannt wurden.
Ich meine auch, dass dies in der Vista-Version nicht geändert wurde…

Generell Ist es sowieso besser eine Treiber-CD/DVD zu brennen, da du die Daten ja eh nicht verändern willst und diese Scheiben nicht allzu teuer sind, wenn man nicht gerade auf eine schöne Hülle besteht^^

Man könnte natürlich auch versuchen, ob man den Treiber dann aus dem Internet bekäme, allerdings ist die Ethernet-Schnittstelle meist auch nicht ohne zusätzliche Treiber erkannt^^

Also geh’ lieber sicher und brenne eine CD/DVD mit mindestens Ethernet-Treibern.

mit freundlichen Grüßen
Julian

Hallo,

vista braucht keine zusätzlichen Treiber um die meisten USB Sticks zu erkennen

hth

Hallo,
man kann nicht einfach alle installierten Treiber auf eine externen Datenträger kopieren. Bei oder nach einer Neuinstallation müssen die Treiber mit ihren Installationsroutinen neu installiert werden.
Wenn die einen (Desktop-) PC und eine Original VISTA-Installations-DVD bsitzt, ist dies kein Problem, da die DVD bereits eine Vielzahl von Treibern beinhaltet. Fehlende Treiber werden automatisch über das Internet nachbezogen. Sinnvoll ist daher eine Internetverbindung während der Installation über LAN. Anschließend sollte über Windows Update das System auf den aktuellen Stand gebracht werden.
Du kannst dir diese DVD von einem Bekannten ausleihen oder über die Microsoft-Hotline gegen einen Unkostenbeitrag kaufen, nur musst du bei der Installation deinen Product Key verwenden. Der befindet sich auf einem Aufkleber auf deinem Gerät. Ist der Aufkleber auch nicht mehr vorhanden, kannst du mit entsprechenden Tools diesen bei deiner Altinistallation aber auch auslesen.
Auf Laptops befindet sich in der Regel eine spezielle Recovery-Partition, die das Gerät in den Auslieferungszustand zurücksetzt. Damit hast du automatisch alle Treiber zu deinem System. Du musst hierzu beim Booten eine bestimmte Taste drücken und anschließend die Hinweise auf dem Monitor befolgen (siehe Bildschirm und Handbuch). In der Regel installiert man sich auf dies Art auch Zusatzprogramme des Laptopherstellers, die man vielleicht nicht benötigt. Die kannst du bei Gelegenheit einfach über die Systemsteuerung deinstallieren.
Nach dem dein Betriebssystem wieder läuft, was mit den erforderlichen Updates schon mal 1 bis 2 Stunden dauern kann, gilt es alle Programme neu zu installieren. Auch diese kann man sich nicht einfach vom alten System ins neue hinüberkopieren. Man kann sich aber die Programmeinstellungen mit Hilfe von Windows Easy Transfer sichern und damit auch ins Neusystem übertragen.
Auf deinem neuen System solltest du deine Daten in einer eigenen Partition speichern. Von deiner Neuinstallation (System und Programme) empfiehlt sich abschließend eine Spiegelung oder ein Backup auf einen externen Datenträger. Damit kannst du dann in Zukunft dein System wieder „ratz fatz“ herstellen.

LG Culles

Hallo rbelnienk,

einen USB-Stick erkennt Vista auch ohne Treiber. Wenn Du die Treiber also bereits hast und auf einen USB-Stick kopierst, kann Dir nicht mehr viel passieren.

Wenn Du die Treiber nicht mehr hast, solltest Du sie vorher vom Hersteller runterladen.

Viel Erfolg!
(Woly)

Hallo,

mit dem Betriebssystem werden auch Treiber installiert.
Auch für einen USB-Sick benötigt Windows einen Treiber.

„… da ich meine treiber cd nicht mehr habe ob ich mir die treiber alle auf einen stick machen kann und die so dann installieren kann …“

Meinst Du etwa: Treiber aus dem Verzeichnis C:\Windows\System32\drivers von einem anderen PC kopieren und dann bei Dir einspielen? So geht´s nicht, denn Treiber müssen installiert werden.

Beispiel:
Windows erkennt einen USB-Stick und fragt nach der Installations-CD bzw. nach dem Treiber. Dann gibst Du an, dass der Treiber im Verzeichnis soundso liegt. Wenn Windows den Treiber erkennt ist alles o.k. - wenn nicht, musst du den Treiber aus dem Internet besorgen, weil bei diesen Treibern das Installationsprogramm mit dabei ist. Also ggf. entpacken, und dann install bzw. setup aufrufen, um den Treiber zu installieren.

LG

Hallo
Treiber Installieren sich selber sobald Anschluss
am Net. vorhanden.
Tschüss

Hallo,

Windows Vista ist schon soweit, dass die meisten USB-Sticks erkannt werden.
Ich glaube, es gibt ganz wenige Sticks, die nicht erkannt werden. Mir ist bisher noch keiner untergekommen.

Um sicher zu gehen, können Sie ja auch eine CD brennen (diese kostet zwar Geld, aber diese können Sie ja für spätere Installationen aufheben)

ja das müsste normalerweise schon funktionieren. Die meisten Trieber kann man später auch noch aus dem inet downloaden. ich würd einfach mal im vorfeld schon schauen und downloaden, weil es kann z.B. auch sein das das Internet ohne alle Treiber auf dem Pc nicht mehr funktioniert.

gruß mueleda

Hallo,
USB-Sticks werden nach der vollständigen Installation von Windows automatisch erkannt; dazu besitzt das Betriebssystem standardmäßig Treiber.

Grüße
Raimund

Hallo Rbeinienk,
ich denke wenn Du im Bios den USB-Anschluß als Bootsektor mitangibst, müßte es eigentlich funktionieren. Allerdings mußte ich es selbst noch nicht testen :wink:
mfg
Thunderbolt

vista usb treiber
Hallo Erstmal

Der zugriff auf deinen USB-Stick sollte mit den standard USB-Treibern unter Vista funktionieren.

Hallo,

erstmal sorry dass ich heute erst antworte.

Zu deiner Frage: Ich würde mir die Treiber lieber auf einer CD brennen als auf einen Stick ziehen. Hab jedenfalls schon bei Laptops erlebt dass sie die USB-Ports nach einer Neuinstallation nicht mehr auslesen konnten.

Sicher ist sicher…

LGZ

ich denke, das müsste gehen. LG Tilla