Ich habe ein MAc Book PRO und ich war gerade dabei filme auf usb zu laden. Plötzlich zeigt der computer das ich den usb falsch aufgeworfen habe und jetzt funktioniert er nicht die Lape am usb blinkt zwar aber er wird nicht erkannt. was soll ich machen.
Ich denke mal, du meinst, dass du von einer USB Festplatte/Stick etwas auf das MBP kopieren möchtest, richtig?
• Hast du den USB Stecker einfach herausgezogen, ohne es vorher auszuwerfen (z.b. das Laufwerk-Symbol in den Papierkorb ziehen)
• Hast Du versucht, den USB Stecker aus- und wieder einzustecken? Wenn es einmal ausgeworfen wurde, wird das Laufwerk nicht mehr erkannt, solange der Stecker nicht wieder aus- und eingesteckt wurde.
• Wenn es eine Festplatte ist: Hat diese eine eigene Stromversorgung oder wird sie über USB versorgt?
• Wie ist der USB Stick/Festplatte Formatiert? Command+I drücken, dann kannst Du das Dateisystem ablesen.
also ich hab den usb ganz normal verwendet und dann ging er nicht ich habe ifn raus und wieder reingesteckt aber er funktioniert nich und das ist passiert als ich ihn beschreiben wollte.
Hallo Yasin,
das selbe Problem hatte ich kürzlich auch mit meinen USB Stick an meinem iMac mit Lion, das muß ein Fehler im System sein. Ich hab den Stick abgezogen und wieder angeschlossen, danach ging er wieder und funktionierte ohne Probleme.
Sollte er bei Dir nicht auf dem Schreibtisch angezeigt werden, starte mal das Dienstprogramm - Festplatten-Dienstprogramm. Liegt im Ordner Dienstprogramme.
Zuerst mal anklicken Macintosh HD dann Erste Hilfe auswählen da dann auf Rechte reparieren klicken.Anschließend oben im selben Fenster auf aktivieren klicken dabei wird dein USB Stick ausgewählt. das wars schon. Meist wird der Stick schon aktiviert wenn man das Dienstprogramm aufruft. Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen.
MfG
Sylvio
Lape am usb blinkt zwar aber er wird nicht erkannt. was soll
ich machen.
sowas kann passieren…am einfachsten ist es, den USB Stick in einen anderem Rechner zu stecken und neu zu formatieren. Vermutlich wirst du sogar einen Rechner mit anderem Betriebssystem benötigen.
Wenn dir dies nicht zur Verfügung steht, muss schreib nochmal … am we steht mir wieder ein MAC zur Verfügung … dann kann ich Schritt für Schritt reproduzieren, wie du möglicherweise vorgehen kannst.
Gehen denn andere USB-Geräte am selben Port?
Wurde inzwischen neu gebootet?
Funktioniert der USB-Stick an einem anderen Rechner / Port?
Was ist das für ein USB-Gerät (Stick, Festplatte, SSD, Ei-Pott)?
Was sagt >sudo dmesg
?
Ansonsten würd’ ich sagen, schick das MacBook ein.
wenn ich einen USB Stick oder irgend eine anderes USB Teil einstecke wird dieses auf dem Desktop angezeigt. Wenn man den Rechner abschaltet muss man vorher das USB Gerät auf dem Desktop anklicken (Doppelklick) und auf „auswerfen“ klicken. DasSymbol verschwindet dann vom Bildschirm. Ohne diese Aktion werden die übertragenen Daten nicht richtig abgeschlossen und können verschwinden oder fehlerhaft gespeichert werden. Wenn der Stick vorher DOS formatiert war kann es auch zu solchen Symptomen kommen. Schlage vor den Stick zu formatieren!
ich gehe mal davon aus, dass andere USB-Geräte (Maus, Tastatur, Festplatte, etc.) am USB Port noch erkannt werden.
Wird der USB Stick denn im Festplatten-Dienstprogramm (Programme/Dienstprogramme/Festplaten-Dienstprogramm) erkannt?
Wenn ja, dann kann man ihn hier löschen (neu formatieren). Wenn nicht, dann würde ich ihn mal an einen anderen Computer anschließen.
Sollte er an einem anderen Computer auch nicht erkannt werden, dann ist der Stick kaputt. Wenn noch Garantie besteht, kann man ihn zum Händler zur Reparatur/Austausch bringen, respektive einschicken.