Usenet Postings verändern

Hi!

Ist es möglich, dass ein Usenet-Posting nachträglich verändert werden kann?

Mein Vater hat nämlich bemerkt, dass einige Postings von ihm verändert wurden. Er streitet sehr gerne auch auf boshafte Art mit einigen Leuten in einer Newsgroup. Offenbar haben Dritte einige Postings von ihm auf englischsprachige Kochrezepte geändert.

Interessanterweise sind die Absender (NNTP-Posting-Host) völlig verschieden. Die Header der drei geänderten Postings sind aber bis auf Kleinigkeiten fast gleich. Message-ID sind die alten von den original-Postings. „Path:“ ist bei allen 3 Postings gleich.

Wie ist das möglich?

Bye
Hansi

Hi,

Ist es möglich, dass ein Usenet-Posting nachträglich verändert
werden kann?

ja. Allerdings macht das nicht jeder Server mit, und je nach Timing kann auch die unveränderte Version geladen werden.

Mein Vater hat nämlich bemerkt, dass einige Postings von ihm
verändert wurden.

Postings können immer nur vom Absender verändert werden - der zwar gefälscht werden kann, was aber mindestens ein krasser Netiquette-Verstoß ist, vermutlich sogar eine Straftat.

Er streitet sehr gerne auch auf boshafte Art
mit einigen Leuten in einer Newsgroup.

Du solltest Deinen Vater mal erziehen.

Offenbar haben Dritte
einige Postings von ihm auf englischsprachige Kochrezepte
geändert.

Wende Dich an den Admin des von Dir genutzten Newsservers. Melde ihm die Message-ID des Postings. Er soll bitte nach einer Override-Message sowie dem Original suchen und ggf. Schritte gegen dessen Absender einleiten bzw. Dir die hierzu nötigen Informationen liefern.

Cheatah

Hi!

ja. Allerdings macht das nicht jeder Server mit, und je nach
Timing kann auch die unveränderte Version geladen werden.

Ja, die alte und die neue Version sind ihm auf unterschiedlichen News-Servern aufgefallen.

Postings können immer nur vom Absender verändert werden - der
zwar gefälscht werden kann, was aber mindestens ein krasser
Netiquette-Verstoß ist, vermutlich sogar eine Straftat.

Aha, das wusste ich noch nicht. Bieten übliche Newsreader (Mozilla, Pan, …) diese Funktion an oder muss man da ein spezielles Tool dazu verwenden?

Er streitet sehr gerne auch auf boshafte Art
mit einigen Leuten in einer Newsgroup.

Du solltest Deinen Vater mal erziehen.

Wem sagst du das. :frowning:

Wende Dich an den Admin des von Dir genutzten Newsservers.
Melde ihm die Message-ID des Postings. Er soll bitte nach
einer Override-Message sowie dem Original suchen und ggf.
Schritte gegen dessen Absender einleiten bzw. Dir die hierzu
nötigen Informationen liefern.

Inzwischen habe ich herausgefunden, dass am 25. und 26. Dezember 2004 viele hundertausende Postings weltweit in den Newsgroups geändert wurden. Immer auf Kochrezepte. Der Zweck dahinter ist, dass das Follow-Up: Feld auf eine abuse-Adresse gesetzt wird. Wenn sich einige Leute über das falsche Posting beschweren und nicht aufpassen, wird so diese abuse-Adresse geflooded. Das war offenbar der Zweck.

Danke für deine Antwort!

Bye
Hansi

Hallo,

ja. Allerdings macht das nicht jeder Server mit, und je nach
Timing kann auch die unveränderte Version geladen werden.

Ja, die alte und die neue Version sind ihm auf
unterschiedlichen News-Servern aufgefallen.

Postings können immer nur vom Absender verändert werden - der
zwar gefälscht werden kann, was aber mindestens ein krasser
Netiquette-Verstoß ist, vermutlich sogar eine Straftat.

Wenn mit dem Absender des Bekannten gepostet wurde, ist ein Fremdcancel vollkommen legitim.

Aha, das wusste ich noch nicht. Bieten übliche Newsreader
(Mozilla, Pan, …) diese Funktion an oder muss man da ein
spezielles Tool dazu verwenden?

Canceln von Nachrichten mit dem eigenen Absender ist normalerweise kein Problem (aber auch nur mittelmäßig sinnvoll nach so langer Zeit).

Wildes Fremdcanceln ist schon etwas hakeliger. Hey, ich hatte Gnus mal so umgebaut, daß er das problemlos konnte :smile:

Er streitet sehr gerne auch auf boshafte Art
mit einigen Leuten in einer Newsgroup.

Du solltest Deinen Vater mal erziehen.

Wem sagst du das. :frowning:

Wende Dich an den Admin des von Dir genutzten Newsservers.
Melde ihm die Message-ID des Postings. Er soll bitte nach
einer Override-Message sowie dem Original suchen und ggf.
Schritte gegen dessen Absender einleiten bzw. Dir die hierzu
nötigen Informationen liefern.

Inzwischen habe ich herausgefunden, dass am 25. und 26.
Dezember 2004 viele hundertausende Postings weltweit in den
Newsgroups geändert wurden. Immer auf Kochrezepte. Der Zweck
dahinter ist, dass das Follow-Up: Feld auf eine abuse-Adresse
gesetzt wird. Wenn sich einige Leute über das falsche Posting
beschweren und nicht aufpassen, wird so diese abuse-Adresse
geflooded. Das war offenbar der Zweck.

Ja, ich habe auch einen Haufen dieser Rezepte gesehen. Was für ein Idiot.

Gruß,

Sebastian

Hi!

Wenn mit dem Absender des Bekannten gepostet wurde, ist ein
Fremdcancel vollkommen legitim.

Ja, die Postings sind nur im Body und ein paar Header-Feldern geändert. Aber Message-ID, From, Date sind gleich.

Ja, ich habe auch einen Haufen dieser Rezepte gesehen. Was für
ein Idiot.

Ja, wie gesagt, da wollte jemand die news.admin.net-abuse.email Gruppe zumüllen mit vielen erbosten Replies. Hihi, und mein Vater, paranoid wie immer, glaubt dass ihm da jemand bei seinem boshaften Streit einen Streich spielen wollte. Zzzz. :smile:

Bye
Hansi