Usenet-Zugang über welchen Server?

Hallo,

Ich suche Zugang zum Usenet. Früher in Deutschland habe ich die Usenet-Beiträge immer über meinen gerade aktuellen ISP bezogen. Nun sitze ich aber in Cuba. Und ich glaube kaum, daß der Server meines hiesigen ISP deutsche Usenet-Beiträge zur Verfügung stellt. Deshalb meine Frage: gibt es Internet-Server über die ich mich ins Usenet einklinken kann ohne auf meinen ISP angewiesen zu sein? Welche?

Gruß, Uwe

Hallo,

also den newsserver news.t-online.de solltest Du in Forte Inc. FreeAgent oder im Thunderbird Newsreaderdoch genauso angeben und Deine newsgroups auswählen können…
Funktionierte seinerzeit bei mir in den USA einwandfrei.
Wenn das nicht funktionieren sollte kann es auch sein, das Cuba einige Newsserver komplett geblockt hat.
Versuch dann mal ob Du über http://www.arcor.de/webnews/wn_start.jsp erfolg hast.
Unter http://news.individual.de/ gibt es auch noch eine webbasierte Oberfläche, die aber demnächst kostenpflichtig ist. Ein weiterer kostenpflichtiger Dienst (der dann auch Binaries zulässt) ist dann noch http://www.usenext.de
Unter http://cord.de/proj/newsserverliste/ findest Du dann zu guter letzt eine liste mit Newsserver, die Du ggf. in Deinem bevorzugten Newsreader einbauen kannst.

gruß
h.

Ich suche Zugang zum Usenet. Früher in Deutschland habe ich
die Usenet-Beiträge immer über meinen gerade aktuellen ISP
bezogen. Nun sitze ich aber in Cuba. Und ich glaube kaum, daß
der Server meines hiesigen ISP deutsche Usenet-Beiträge zur
Verfügung stellt. Deshalb meine Frage: gibt es Internet-Server
über die ich mich ins Usenet einklinken kann ohne auf meinen
ISP angewiesen zu sein? Welche?

Gruß, Uwe

Hallo,

also den newsserver news.t-online.de solltest Du in Forte Inc.
FreeAgent oder im Thunderbird Newsreaderdoch genauso angeben
und Deine newsgroups auswählen können…

Ich zweifee mal, daß man den aus Kuba bekommt, außer man nutzt dort T-Online.

http://www.arcor.de/webnews/wn_start.jsp erfolg hast.

Arcor hat sehr gute Newsserver, die Test-Gruppen sind kostenlos. Ansonsten auch http://news.sunsite.dk/

Unter http://news.individual.de/ gibt es auch noch eine
webbasierte Oberfläche, die aber demnächst kostenpflichtig
ist. Ein weiterer kostenpflichtiger Dienst (der dann auch
Binaries zulässt) ist dann noch http://www.usenext.de

Die halte ich für ziemlich unseriös.

Gruß,

Sebastian

Hi Sbeastian,

Unter http://news.individual.de/ gibt es auch noch eine
webbasierte Oberfläche, die aber demnächst kostenpflichtig
ist. Ein weiterer kostenpflichtiger Dienst (der dann auch
Binaries zulässt) ist dann noch http://www.usenext.de

Die halte ich für ziemlich unseriös.

Wen? news.individual.de? Da ist der ehemals kostenfreie Zugang der FU Berlin. Nix unseriös.

Ein Webinterface haben die garantiert nicht. Eher stürben die Admins.
:wink:

Den anderen Dienst kann ich nicht beurteilen.

mfg Ulrich

Hallo und danke für die Antwort.

also den newsserver news.t-online.de solltest Du in Forte Inc.
FreeAgent oder im Thunderbird Newsreaderdoch genauso angeben
und Deine newsgroups auswählen können…

Was meinst Du mit „genauso“? Wie denn? Ich machs mit OE6, oder geht das damit nicht? (Thunderbird hab ich ausprobiert aber der kann ja noch nicht mal richtig zitieren und es ist umständlich, offline zu arbeiten.) Deshalb würd ich gern bei OE6 (mit QouteFix) bleiben. Wie muß ich da den bzw. die Newsserver angeben?

Gruß, Uwe

Hi Uwe,

also den newsserver news.t-online.de solltest Du in Forte Inc.
FreeAgent oder im Thunderbird Newsreaderdoch genauso angeben
und Deine newsgroups auswählen können…

Was meinst Du mit „genauso“? Wie denn? Ich machs mit OE6, oder
geht das damit nicht? (Thunderbird hab ich ausprobiert aber
der kann ja noch nicht mal richtig zitieren und es ist
umständlich, offline zu arbeiten.) Deshalb würd ich gern bei
OE6 (mit QouteFix) bleiben. Wie muß ich da den bzw. die
Newsserver angeben?

Der von t-online funktioniert nur dann, wenn du über t-online ins Internet gehst. Er ist nicht frei.
Entweder hat dein Provider einen Newsserver für dich oder du mußt dir einen freien aussuchen, von denen es aber IMHO kaum noch welche gibt.

(Hier: http://www.google.de/grphp?hl=de&tab=wg&q= gibts das Webinterface von google. Besser als gar nichts.)

IIRC mußt du den Server bei den Kontodaten eintragen. Da ich OE nicht nutze, kann ich dir da wenig helfen.

mfg Ulrich

Hallo,

Ein weiterer kostenpflichtiger Dienst (der dann auch
Binaries zulässt) ist dann noch http://www.usenext.de

Die halte ich für ziemlich unseriös.

Wen?

Steht doch da :-=

news.individual.de?

Nein. Usenext.

Ein Webinterface haben die garantiert nicht. Eher stürben die
Admins.
:wink:

Ja, Web-Interfaces sind eine Qual. Und ich habe noch keines gesehen, was „Wirklich Funktioniert[tm]“.

Gruß,

Sebastian

Hi Sebastian,

Wen?

Steht doch da :-=

news.individual.de?

Nein. Usenext.

*schäm*

mea culpa, mea maxima culpa.
Das Lesen scheint doch eine Kulturfertigkeit zu sein, mit der ich mich mal näher beschäftigen sollte.
:wink:

mfg Ulrich