User groups: Definitionen+Berechtigungen

Die User eines Linux-Systems werden ja verschiedenen user groups (zB users, audio …) zugeordnet. Ich habe eher zufällig herausbekommen, dass ein User der Gruppe disk zuzuordnen ist, um ihm das Brennen von CD/DVD zu erlauben. (Ich benutze openSUSE 11.1).

Wo ist nun definiert, was die Berechtigungen dieser Gruppen sind? Ist das mit den „eigenartigen“ Ziffern in der /etc/group definiert? Gibt es dazu irgendwo eine Übersicht, für welchen Zweck ein User zu welche Gruppe gehören soll (also zB zum CD/DVD-Brennen, mounten von externen Partitionen etc.)?

Vielen Dank,

quad

I

Hallo quad,

Die User eines Linux-Systems werden ja verschiedenen user
groups (zB users, audio …) zugeordnet. Ich habe eher
zufällig herausbekommen, dass ein User der Gruppe disk
zuzuordnen ist, um ihm das Brennen von CD/DVD zu erlauben.

Wo ist nun definiert, was die Berechtigungen dieser Gruppen
sind?

Das kann man so generell nicht sagen. Die Rechte der Dateien, Verzeichnisse und Programme, auf die Du bei deiner jeweiligen Aufgabe zugreifen willst und musst, bestimmen, zu welcher Gruppe Du gehören musst, um das tun zu können. Das sind Sicherheitsaspekte, die durchaus verschieden sein können. So gehört bei Suse soviel ich weiss jeder normale User der Gruppe users an, was z.B. bei Debian jetzt nicht mehr der Fall ist. Da hat jeder User sozusagen seine eigene Gruppe, also der User otto gehört dann auch zur Gruppe otto, wobei diese Namen nur Namen sind und das eigentliche sind die dahinterstehenden Zahlen, die UserId und die GruppenId, genau, die

„eigenartigen“ Ziffern in der /etc/group

Eine gute Übersicht zu dem Thema findest Du z.B. hier:
http://www.gentooforum.de/artikel/13547/rechte-berec…

Gibt es dazu irgendwo eine Übersicht, für welchen
Zweck ein User zu welche Gruppe gehören soll (also zB zum
CD/DVD-Brennen, mounten von externen Partitionen etc.)?

Das sollte beim jeweiligen Programm stehen, in der Hilfe, in den man-pages, in den zugehörigen Konfigurationsdateien usw. So etwas ist ja nicht allgemein und generell festgelegt, sondern je nach dem. So bestimmst Du als root z.B. selbst, ob ein normaler User die NTFS-Partition mounten darf oder nicht.

Viele Grüße
Marvin