Ich weiß nicht genau, was du damit meinst. Aber ich kann dir ja mal das Script zeigen. Ich lösche diesen User (wie auch die Datenbank) nur, um ihn neu anzulegen (incl. Rechte für den User), damit alles mit den Rechten usw auch ganz sicher stimmt.
Hier also mal das Script (bisher). Hinzu kommen später auch noch sämtliche Tabellen usw!
# Datenbank zur Sicherheit vorher löschen:
DROP DATABASE IF EXISTS usr\_web635\_1;
# Datenbank erstellen:
CREATE DATABASE usr\_web635\_1;
# Benutzer zur Sicherheit vorher löschen:
DROP USER 'web635'@'localhost';
# Benutzer erstellen:
CREATE USER 'web635'@'localhost' IDENTIFIED BY 'browsergame';
# Benutzerrechte einstellen:
GRANT USAGE ON \*.\* TO 'web635'@'localhost' IDENTIFIED BY 'browsergame' WITH
MAX\_QUERIES\_PER\_HOUR 0
MAX\_CONNECTIONS\_PER\_HOUR 0
MAX\_UPDATES\_PER\_HOUR 0
MAX\_USER\_CONNECTIONS 0;
# Benutzerrechte für DB einstellen:
GRANT
SELECT,
INSERT,
UPDATE,
DELETE,
CREATE,
DROP,
INDEX,
ALTER,
CREATE TEMPORARY TABLES,
CREATE VIEW,
SHOW VIEW,
CREATE ROUTINE,
ALTER ROUTINE,
EXECUTE ON `usr_web635_1`.\* TO 'web635'@'localhost';
Beim Ausführen von „DROP USER ‚web635‘@‚localhost‘;“ meckert er, falls der User noch nicht vorhanden ist. Das ist mein Problem.
Liebe Grüße
Woosh