Hi,
Moin moin,
ich habe gerade 2 Stunden google und Archivsuche hinter mir
(das nur vorweg)
ist es möglich die Informationen zum einlogen bei htaccess im
header zu übergeben?
Nur wenn dein Server der Client ist, also du ein File per curl / url_fopen / fsockopen holst.
Ich habe folgende function im www gefunden die allerdings
nicht geht:
header(‚Authorization: user benutzername:stuck_out_tongue:asswort‘);
Der Authorization-Header ist zwar (fast) richtig (das Ganze müsste noch base64 codiert werden), aber das hilft dir nicht, weil Header das vom Server zum Client sendet, der braucht das aber gar nicht und macht auch nix damit. Diese Zeile muss der Brwoser des Clients senden, und das tut er nur, nachdem man in dem ollen Fenster was eingegeben hat.
Ist hier nur der Syntax falsch oder ist das generell unmöglich
das Browserpopup mit der Loginabfrage zu umgehen?
Was willst du denn genau machen ? Per PHP auf ein File „Umleiten“, was dann auf einem passwortgeschütztem Bereich heruntergeladen werden soll ? Oder per PHP Daten von einem externen, passwortgeschützten Server abrufen ?
- Frage:
kann es Probleme geben, wenn ich meine .htpasswd bei jedem
script aufruf neu von php schreiben lasse? Was würde passieren
wenn 20 Leute gleichzeitig das script aufrufen?
Ja. Im schlimmsten Fall ist die Datei bei mehreren gleichzeitigen Zugriffen Schrott, sofern du da nicht mit flock dafür sorgst, das da immer nur einer schreiben kann.
Alexander