Hallo liebe Wissenden.
Ich habe ein massives Problem mit Apache unter Linux.
Ich möchte gerne, dass einzelne User persönliche Webseiten in ihrem Homeverzeichnis unter public_html ablegen können. Die, meines Wissens nach, nötigen Einstellungen in der httpd.conf habe ich vorgenommen. Das Modul UserDir wird auch geladen. Aber immer wenn ich auf eine spezielle Userwebsite zugreifen möchte bekomme ich nur ein Forbidden. Das Problem ist, dass ich den Pfad zum UserDir mit 777 mehr als offen habe, also könnte es daran schon mal nicht liegen. Daher poste ich im Folgenden den, hoffentlich relevanten, Auszug aus der httpd.conf:
UserDir is disabled by default since it can confirm the presence
of a username on the system (depending on home directory
permissions).
#UserDir disable
To enable requests to /~user/ to serve the user’s public_html
directory, remove the „UserDir disable“ line above, and uncomment
the following line instead:
UserDir public_html
Control access to UserDir directories. The following is an example
for a site where these directories are restricted to read-only.
AllowOverride FileInfo AuthConfig Limit
Options MultiViews Indexes SymLinksIfOwnerMatch IncludesNoExec
Order allow,deny
Allow from all
Order deny,allow
Deny from all
Options Indexes FollowSymLinks
Da ich nur die Configdatei httpd.conf habe, nehme ich an, dass der Apache definitiv nicht Version 2 sein sollte. Er wurde zusammen mit Red Hat Enterprise Linux 4 erstellt.
Ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Denn ich bin wirklich mit dem Latein am Ende. Ich freue mich auf eure Antworten.
MfG
Nils