UserForm Fromular ListBox 2Werte darstellen

Hallo liebe wer-weiss-was-Gemeinde,

Ich habe mal eine Frage zu Formularen.
Ich habe ein Excel-Tabellenblatt, wo Daten über Bücher abgespeichert sind.

A B C D E
1 x … … Krimi
2 y … … Horror
3 z … … Belletristik
4 a … … Erzählungen
5 b … … Gedichtband
6 c … … …

A: Laufende Nummer
B: Titel
C: …
D: …
E: Genre

Nun möchte ich in dem Fromular in der ersten Listbox ListBox, die LaufendeNummer | Titel und in der zweiten Listbox das dazugehörige Genre, natürlich in der Abhängigkeit des Titels.
Dann gibt es Textboxen wo man einträge über das Buch machen kann. Das Ganze soll dann in einem anderen Tabellenblatt abgespeichert werden. Wobei nur die laufende Nummer und das Genre übernommen werden soll, der Titel also komplett rausfällt.

Hat jemand von Euch eine Idee wie man das anstellen könnte?
Hoffe ich habe keine wichtigen Details vergessen. Wenn doch fragt bitte nach.

Dank im voraus
shiny

ich verstehe nicht ganz…
Du willst ein Dropdown-Feld, oder wie? oder so ne Liste…
Mach Dir doch einfach eine Hilfsspalte in die Du dann schreibst
= A1 & " " & B1 & " " & E1
und dann nimmst Du das als Bezug dafür…

dass dann bei klick die passende Option eines anderen Auswahlfeldes aktiviert wird wird vermute ich mal nur mit VBA-Code funktionieren, aber ich bin mir eben nicht ganz sicher ob ich Dich da richtig verstehe…

auch das mit dem Speichern würde ich mit VBA regeln… einfach immer eine neue Zeile einfügen und da dann die Werte übernehmen, die dann später per S-Verweis oder so angezeigt werden können.

Ja das ist ein DropDown-Feld. Wo ich also wenn ich das aufklappe sehen möchte „Laufende Nummer | Titel“.
Zur Zeit ist es so das ich nur die laufende Nummer angezeigt bekomme. Da ich über RowSource eingegeben habe „Buecher!A1:A999“. Möchte da aber nun „Buecher!A1:A999 | Buecher!B1:B999“ angezeigt bekommen. Der Strich soll nur demonstrieren das ich da gerne eine Abgrenzung haben möchte.
Habe schon versucht in dem RowSource einfach „Buecher!A1:B999“ anzeigen zu lassen. Er zeigt mir aber nur die „Laufende Nummer“ an.
Also heißt meine konkrete Frage: Wie kann ich mir beide Informationen die in zwei verschiedenen Zellen abgespeichert sind in einem DropDown-Feld anzeigen lassen?

wie ich schon sagte - mach Dir eine Hilfsspalte und gib in der aus, wie Du den Dropdowninhalt haben möchtest…

In Deinem Fall also etwa
= A1 & " | " & B1
und dann gibst Du diese Spalte als Deine Bezugsquelle an.

Hallo shiny,

Damit das funktioniert was du vorhast, muß du unter Eigenschaften bestimmte Werte eintragen.
ColumCount: 2 (wenn du 2 Spalten anzeigen möchtest)
BoundColumn: 1 oder 2 je nachdem ob du die laufende Nr. oder den Titel als Wert des Drop-Down-Feldes haben möchtest.
ColumnWidth: z.B 25 Pt;120 Pt (für jede Spalte gibts du die gewünschte Breite an)
ColumnHeads: True wenn du die Spaltentitel in der Box mit angezeigt haben möchtest, sonst False
RowSource: Buecher!A1:B999

Hoffe das hilft weiter

Gruß
Franz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Franz,

vielen Dank, das war genau der Hinweis den ichgebraucht habe. :wink:

Nun habe ich aber immer noch das Problem das ich nicht weiß wie ich der nachsten ComboBox nun sage, das er abhängig von dem Buch was ich nun ausgewählt habe auch gleich das passende Genre raussucht. Also wenn ich nun oben z.b. „1“ „Im Bann der Dunkelheit“ ausgewählt habe, das er mir im nächsten Feld gleich das Genre „Horror“ anzeigt. Wie kann ich das bewerkstelligen?

Und wenn wir gerade dabei sind. Wenn ich die UserForm öffne, dann soll er mir alle Felder leeren, das macht er auch prima bei den normalen TexteingabeFeldern, aber eben nicht bei den Dropdown-Listen. Die behalten den Text des vorherigen Buchs drinne. Mit der Anweisung ‚BuchKritik_anlegen.NummerTitel_Eingabe.Text = „“‘ kommt die Fehlermeldung: Laufzeitfehler 380, Eigenschaft Text konnte nicht gesetzt werden. Ungültiger Eigenschaftenwert.

Das soll es dann aber auch gewesen sein :wink:

Vielen Dank schonmal an alle die hier so tatkräftig helfen, ist ne starke Leistung. Danke.

Grüße shiny

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du setzt einfach die Ausgabeverknüpfung auf das gleiche Feld wie beim zweiten dropdown, nur dass als Quelle jetzt die genres angegeben werden. allerdings wird das blödsinn produzieren, wenn Du in dem Dropdown dann eine Auswahl triffst bzw siehst Du da dann ja immer wieder das gleiche genre…