[USt] Ebay-Gebühren in Umsatzsteuervoranmeldung?

Hallo,

als Gewerbetreibender mit USt.-ID erhält man von Ebay Rechnungen, auf denen keine USt. ausgewiesen ist. Wie werden die Ebay-Gebühren korrekterweise in einer Umsatzsteuer-Voranmeldung berücksichtigt/eingetragen? Kommen die dort überhaupt herein?

Achim

Hi !

Als Vorsteuer können nur die Beträge geltend gemacht werden, die in einer ordnungsgemäßen Rechnung ausgewiesen werden. Wird keine Vorsteuer ausgewiesen, kann auch keine gezogen werden.

Daneben sollte geprüft werden, ob für einen Unternehmer aus § 14 Abs. 2 Nr. 2 Satz 2 UStG ein Anspruch auf eine ordnungsgemäße Rechnung (mehr Umsatzsteuerausweis) besteht. Meines Erachtens besteht dieser Anspruch. Er sollte gegenüber ebay geltend gemacht werden. Bei dieser Geltendmachung sollte der Hinweis auf § 26a Abs. 1 Nr. 1 in Verbindung mit Abs. 2 UStG nicht fehlen. Dieser sieht für JEDEN Fall, in dem eine ordnungsgemäße Rechnung nicht erteilt wird ein Busßgeld bis zu € 5.000,00 vor. Da könnte sich bei ebay einiges zusammenläppern.

BARUL76

.

Servus,

die e-bay-Geschichte hatten wir schon mal durchgekämmt - es lief, meine ich, drauf hinaus, daß der Ort der Leistungen von e-bay nicht in D ist, diese also genau genommen als 13b-Fälle erklärt werden müßten.

Der Faden zur Begründung fehlt mir jetzt aber.

Schöne Grüße

MM

Ich war einer der ebay-Frager. Zusammengefasst hieß es damals etwa so:

Ebay sitzt im EU-Ausland.
Der Verkäufer ist Empfänger der Vermittlungsleistung von ebay.
ebay zahlt bei einem Leistungsempfänger mit UStID keine USt.

Der Leistungsempfänger ist umsatzsteuerpflichtig.
$ 13b Abs. 1 UstG http://bundesrecht.juris.de/ustg_1980/__13b.html
Er kann die USt aber gleich wieder abziehen.

Eintrag in Ust-Voranmeldung:
Netto und zu entrichtende Steuer in Zeile 48, Felder 52 und 53
Die Steuer außerdem in Zeile 58, Feld 67

Wohin man es am Jahresende in der „Anlage EÜR zur Einkommensteuererklärung“ eintragen muss, blieb damals noch offen. … :smile:

Schöne Grüße
JoKu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi !

die e-bay-Geschichte hatten wir schon mal durchgekämmt

Da hab ich wahrscheinlich geschlafen und mal wieder nix mitbekommen. :smile:

es lief, meine ich, drauf hinaus, daß der Ort der Leistungen von
e-bay nicht in D ist, diese also genau genommen als 13b-Fälle
erklärt werden müßten.

Hab selbst von ebay noch nie eine Rechnung bekommen. Auf der Kontaktseite von Ebay
http://pages.ebay.de/aboutebay/contact.html?ssPageNa…
findet mann aber, dass es sich um eine deutsche AG mit Eintragung im Handelsregister handelt. Sollte die Rechnung also tatsächlich von einer deutschen Zweigniederlassung (im Sinne §§ 13 ff HGB) mit eigener Rechtspersönlichkeit handeln, so tritt doch diese Zweigniederlassung als umsatzsteuerlicher Unternehmer mit Außenwirkung im Rechtverkehr auf. Ergebnis wäre dann die Verpflichtung, eine ordnungsgemäße Rechnung zu erteilen.

So lange wir aber nie erfahren, woher eine solche Gebührenrechnung tatsächlich kommt, sind wir auch weiterhin auf Spekulationen angewiesen.

BARUL76

.

Die eBay Rechnungen stammen aus der Schweiz
Hallo,

So lange wir aber nie erfahren, woher eine solche
Gebührenrechnung tatsächlich kommt, sind wir auch weiterhin
auf Spekulationen angewiesen.

Das kann ich aus eigener Erfahrung beisteuern :smile:

Die Rechnungen sind ausgestellt von:

eBay International AG
Helvetiastrasse 15/17
3005 Bern
Schweiz

Darauf wird auch eine EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben (EU528000047).

Viele Grüße
Frank

Danke Frank,

jetzt ists mir wieder gewärtig: Das hat mich damals schon ein bissel verblüfft, alldieweil ich vor langer Zeit mal für e-bay die Nebenkosten abgerechnet habe, als sie frisch nach Kleinmachnow umgezogen waren - und Dreilinden kommt mir gar nicht so alpin vor :wink:

Durch die Fakturierung ab Sitz CH ist gewährleistet, daß die Leistung für jeden Unternehmer irgendwo in der EU gleich zu behandeln ist: Er schuldet die USt und kann sie als Vorsteuer abziehen.

Schöne Grüße

MM

Hallo Achim,

ich kann zwar nicht wirklich was Erhellendes zu der Situation beitragen, aber unsere Rechnungen, die wir von ebay bekommen, sind immer mit MwSt.

Wenn es dich interessiert, kann ich morgen mal auf Arbeit schen, woher die Rechnung kommt.

Viele Grüße

Gesine