USt-Pflicht bei Umsatz zzgl oder exkl. Steuern?

Hallo,

angenommen ein Gewerbetätiger hat im Vorjahr 17.400€ Umsatz gemacht (Umsatzsteuerbefreit). Im jahr darauf schreibt er Rechnungen weiter umsatzsteuerbefreit weil er erwartet unter 50.000€ zu bleiben.

Welche Steuern fallen für das Vorjahr an?

Wird er automatisch im nächsten Jahr Umsatzsteuerpflichtig da die dazu-addition der darauf anfallenden Steuern 17.500€ übersteigt ?

Laut dem Freiberufler-Atlas wird man im Folgejahr Umsatzsteuerpflichtig wenn der Gesamtumsatz im Jahr davor zuzüglich anfallender Steuern (welche sind das genau?) mehr als 17.500 beträgt.

Stimmt das? Oder können die anfallenden Steuern durch Ausgaben auf Null gemindert werden, so das man unter 17.500€ bleibt?

Vielen Dank im voraus

angenommen ein Gewerbetätiger hat im Vorjahr 17.400€ Umsatz
gemacht (Umsatzsteuerbefreit). Im jahr darauf schreibt er
Rechnungen weiter umsatzsteuerbefreit weil er erwartet unter
50.000€ zu bleiben.

Welche Steuern fallen für das Vorjahr an?

Zumindest keine Umsatzsteuer.

Wird er automatisch im nächsten Jahr Umsatzsteuerpflichtig da
die dazu-addition der darauf anfallenden Steuern 17.500€
übersteigt ?

Nein, im Umsatz ist die USt - sozusagen fiktiv - schon drin.

Laut dem Freiberufler-Atlas wird man im Folgejahr
Umsatzsteuerpflichtig wenn der Gesamtumsatz im Jahr davor
zuzüglich anfallender Steuern (welche sind das genau?) mehr
als 17.500 beträgt.

Wenn der Bruttoumsatz, also das vereinnahmte Entgelt (außer AV-Verkäufe usw.)

Vielen Dank für die Antwort

Das mit der USt. habe ich nun verstanden. Was ist mit der Einkommenssteuer? Wird diese dazu addiert?

Wenn bei der Steuererklärung für das Vorjahr (Umsatz 17.400€) das Finanzamt entscheidet das x% Einkommenssteuer anfallen (z.B. 20% inkl SZu usw) dann gilt doch 17.400 + 20% --> Über 17.500€

Somit ist man über 17.500€ oder spielt die Einkommenssteuer dabei keine Rolle?

Danke und liebe Grüße

Das mit der USt. habe ich nun verstanden. Was ist mit der
Einkommenssteuer? Wird diese dazu addiert?

Nein. Warum sollte sie es?

Wenn bei der Steuererklärung für das Vorjahr (Umsatz 17.400€)
das Finanzamt entscheidet das x% Einkommenssteuer anfallen
(z.B. 20% inkl SZu usw) dann gilt doch 17.400 + 20% --> Über
17.500€

Die USt hat mit der ESt nichts zu tun und die ESt hat mit der USt nichts zu tun.

Somit ist man über 17.500€

?

oder spielt die Einkommenssteuer
dabei keine Rolle
?

Genau so ist es.

Es sei denn, daß aus der Regelung für Kleinunternehmer (§ 19 UStG) etwas anderes rausgelesen werden kann…

Mit freundlichen Grüßen

Ronald

Das mit der USt. habe ich nun verstanden. Was ist mit der
Einkommenssteuer? Wird diese dazu addiert?

Nein.
Ganz einfach und salopp gesagt:
Die USt betrifft das Unternehmen des Herrn X;
die EkSt ist Privatvergnügen von Herrn X.

Liebe Grüße