ich habe eine USV mit 600VA, die im Falle eines Stromausfalls die angeschlossenen Geräte versorgen soll. Die Leistungsaufnahme dieser Geräte beträgt insgesamt 34W unter Volllast.
Wie lange kann die USV die Geräte in Betrieb halten?
Rechnerisch komme ich auf etwas über 17 Stunden.
Stimmt das?
Sorry, aber mehr Angaben zu den technischen Daten finden sich im User Manual nicht.
Ich hab jetzt nochmal auf der Herstellerseite nachgeschaut und dort findet sich zur AEG Protect Home 600 die Angabe: Batterietyp und Anzahl = 12V / 7Ah x2
Das sind dann:
12Vx7Ahx2=168Wh
Leider kann man diese Energie nicht komplett abrufen (Pi mal Daumen vielleicht die Hälfte), deshalb reicht das laut Hersteller auch nur für 10min bei einem PC+Monitor. Und er schreibt nicht mal, was das für ein PC sein soll - ein Gaming-PC beispielsweise kann man mit dem Ding gar nicht betreiben.
Bei deinem Raspberry sollte es wesentlich länger halten, ich würde von irgendwas zwischen einer und zwei Stunden ausgehen.
Die USV benötigt auch selber eine bestimmte Leistung zum Leben. Du hast immer einen Sockelbetrag, den die USV selbst ganz ohne Last benötigt.
Bei einer so geringen Leistung wie hier darf das nicht unberücksichtigt bleiben.
Das Gute ist:
Als Electrolux AEG aufgekauft hat, verblieb einzig AEG Power Solutions selbständig.
Und während Electrolux das Recht zur Benutzung der Marke AEG an jeden verhökert und man sich sicher sein kann, dass der Name AEG für billigen Schund aus China steht, so ist es einzig bei AEG power solutions anders. Die sitzen in Warstein und bauen dort zumindest die professionelle Geräte auch selber.
Man kann da also auch mal anrufen und nachfragen.
Laut Webseite: 270 VA - 10 min Laufzeit. Branchenüblich rechnet man mit einem Wirkleistungsfaktor von 0,8, das wären dann also 216 W. Die trauen dem Akku also nur 36 Wh Energie zu, wenn er mit ca. 20 A entladen wird.