Hallo!
Leider hat meine MD anscheinend nach dem Aufzeichnen schon öfters den TOC falsch geschrieben, sodaß er jetzt bei diesen MDs nur noch UTOC Error anzeigt.
Ich würde gern wissen, ob man die Daten, die er ja offensichtlich doch geschrieben hat noch retten kann, da mir diese Aufnahmen sehr wichtig sind.
Gibt`s da irgendeine Möglichkeit?
Johann
Du kannst mal probieren, ob ein anderer Recorder diese Daten (also den TOC) noch lesen kann. Bei mir wars der Walkman ders besser hingekriegt hat als der Große in der Anlage.
Wenn ja, dann nimm kurz ein Stück auf und lass dann den TOC neu schreiben. Vielleicht gehts jetzt wieder!!
Bis dann
Tom
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hab ich schon ausprobiert.
Und das an einem professionellen MD-Recorder im Studio.
Kann man den TOC nicht irgendwie überlisten?
Ich wäre echt untröstlich, wenn diese Aufnahmen dahin wären.
Johann
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hab ich schon ausprobiert.
Und das an einem professionellen MD-Recorder im Studio.
Kann man den TOC nicht irgendwie überlisten?
Ich wäre echt untröstlich, wenn diese Aufnahmen dahin wären.
Johann
Am Studio-MD werden die gleichen Laufwerke verbaut wie in den normalen HIFI-Recordern. Das bringt also wahrscheinlich nix.
Probiers mit einem MD-Walkman. Bei mir kann der Porti auch manche Discs lesen, die der Stationäre nicht lesen kann.
Ist zwar verwunderlich aber ist halt so. Wenistens bei mir.
Wie man ihn sonst über listen kann weiss ich nicht.
Aber schau mal bei www.minidisc.org oder bei www.minidsco.com nach ob da war steht. Da gibts so einige Tipps.
also viel erfolg
Bis dann
Tom
Hallo!
Leider hat meine MD anscheinend nach dem Aufzeichnen schon
öfters den TOC falsch geschrieben, sodaß er jetzt bei diesen
MDs nur noch UTOC Error anzeigt.
Ich würde gern wissen, ob man die Daten, die er ja
offensichtlich doch geschrieben hat noch retten kann, da mir
diese Aufnahmen sehr wichtig sind.
Gibt`s da irgendeine Möglichkeit?
JohannDu kannst mal probieren, ob ein anderer Recorder diese Daten
(also den TOC) noch lesen kann. Bei mir wars der Walkman ders
besser hingekriegt hat als der Große in der Anlage.
Wenn ja, dann nimm kurz ein Stück auf und lass dann den TOC
neu schreiben. Vielleicht gehts jetzt wieder!!Bis dann
Tom
Hab ich auch schon ausprobiert.Ich hab die Probleme mit einem portablen Kenwood MD.Habe bei Freunden Sony und Sharp(sowieso baugleich mit dem Kenwood) ausprobiert.Manchmal zeigt meiner sogar einfach „Blank Disk“ an und kurz darauf wierder TocError.
Mich würde interessieren, ob im TOC nur Adressdaten oder auch Spurlageinformationen stehen.
Kann man vielleicht die MD irgendwo, vielleicht sogar beim Hersteller selbst, einschicken und zumindest die ungeordneten Audiodaten lesen lassen?
Dank Johann
PS: Ich schau mir die Seiten bald mal genauer an.
Schöne Adventszeit
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hab ich auch schon ausprobiert.Ich hab die Probleme mit einem
portablen Kenwood MD.Habe bei Freunden Sony und Sharp(sowieso
baugleich mit dem Kenwood) ausprobiert.Manchmal zeigt meiner
sogar einfach „Blank Disk“ an und kurz darauf wierder
TocError.
Mich würde interessieren, ob im TOC nur Adressdaten oder auch
Spurlageinformationen stehen.
Kann man vielleicht die MD irgendwo, vielleicht sogar beim
Hersteller selbst, einschicken und zumindest die ungeordneten
Audiodaten lesen lassen?
Dank Johann
PS: Ich schau mir die Seiten bald mal genauer an.
Schöne Adventszeit
Ob man die einschicken kann weiß ich nicht. Wenn wird das aber bestimmt nicht billig. Schau doch mal auf den Pages nach.
Bis dann
schöne Adventszeit auch dir!
Tom
Hab ich schon ausprobiert.
Und das an einem professionellen MD-Recorder im Studio.
Kann man den TOC nicht irgendwie überlisten?
Ich wäre echt untröstlich, wenn diese Aufnahmen dahin wären.
JohannAm Studio-MD werden die gleichen Laufwerke verbaut wie in den
normalen HIFI-Recordern. Das bringt also wahrscheinlich nix.
Probiers mit einem MD-Walkman. Bei mir kann der Porti auch
manche Discs lesen, die der Stationäre nicht lesen kann.
Ist zwar verwunderlich aber ist halt so. Wenistens bei mir.
Wie man ihn sonst über listen kann weiss ich nicht.
Aber schau mal bei www.minidisc.org oder bei www.minidsco.com
nach ob da war steht. Da gibts so einige Tipps.also viel erfolg
Bis dann
Tom
Hallo!
Leider hat meine MD anscheinend nach dem Aufzeichnen schon
öfters den TOC falsch geschrieben, sodaß er jetzt bei diesen
MDs nur noch UTOC Error anzeigt.
Ich würde gern wissen, ob man die Daten, die er ja
offensichtlich doch geschrieben hat noch retten kann, da mir
diese Aufnahmen sehr wichtig sind.
Gibt`s da irgendeine Möglichkeit?
JohannDu kannst mal probieren, ob ein anderer Recorder diese Daten
(also den TOC) noch lesen kann. Bei mir wars der Walkman ders
besser hingekriegt hat als der Große in der Anlage.
Wenn ja, dann nimm kurz ein Stück auf und lass dann den TOC
neu schreiben. Vielleicht gehts jetzt wieder!!Bis dann
Tom
Auch gelöschte Daten sind zu retten!!
Wir hatten mal einen Profi-MD-Recorder im OK-Radio in Osnabrück, der gelöschte Daten wieder
in _einen_ (mehrere müssen danach wieder geschnitten werden) Trak schreiben konnte.
Das Gerät war von Tascam.
http://www.tascam.com/ProductsTemplate.cfm?Category=…
Evtl. gibt es in _guten_ Tonstudios so ein Gerät, wo man dir weiterhelfen kann.