Ich bin gerade dabei das Buch Utopia zu lesen (von Thomas Morus).
Mich interessieren besonders die Elemente der Gleichheit, sprich wie Thomas Morus in seiner normativen Gesellschaft eine Gleichheit erzeugen möchte.
Bisher sind mir folgende Aspekte aufgefallen:
(falls ihr Zusatzwissen zu meinen Punkten habt, würde ich mich darüber freuen wenn ihr sie ergänzt oder vllt den Aspekt der Gleichheit vertieft)
Gemeinschaftsküche und gemeinsamme Essen führen zu einem Gemeinschaftsgefühl
Kein Privateigentum sondern nur Güter die allen gehören sorgen für materielle Gleichheit
Eine allgemeine Arbeitspflicht sorgt dafür das alle arbeiten und somit jeder einen Teil zur Gesellschaft beiträgt
Allgemeine Schulpflicht -> Es scheint das alle Schüler gleich sind, gleiche Bildung genießen ABER einige Schüler werden speziell gefördert was der Gleichheit entgegenwirkt
Regelmäßige wechsel zwischen Land und Stadt sorgen dafür das jeder Bewohner alle Arbeiten erledigen muss ABER handwerkliche Berufe können frei gewählt werden also es macht nicht jeder den selben Beruf
Männer und Frauen müssen zur Armee -> gleiche Stellung zwischen Mann und Frau
Tolleranz zwischen den Religionen, sprich jeder kann eine andere Religion haben -> keine Gleichheit aber durch die Tolleranz werden alle Religionen immerhin gleich behandelt
In jeder Stadt gibt es die gleiche Politikform , jede Stadt hat gleiche Anzahl an Vertretern
Klingt sehr interessant, vielleicht sollte ich das Buch auch einmal lesen. Das habe ich nämlich leider bisher nie und kann Dir daher auch nichts dazu sagen, tut mir sehr leid!
Hallo Timo,
tut mir Leid, da kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich das Buch noch nie gelesen habe.
Gruß, Mirjana
Bisher sind mir folgende Aspekte aufgefallen:
(falls ihr Zusatzwissen zu meinen Punkten habt, würde ich mich
darüber freuen wenn ihr sie ergänzt oder vllt den Aspekt der
Gleichheit vertieft)
Gemeinschaftsküche und gemeinsamme Essen führen zu einem
Gemeinschaftsgefühl
Kein Privateigentum sondern nur Güter die allen gehören
sorgen für materielle Gleichheit
Eine allgemeine Arbeitspflicht sorgt dafür das alle arbeiten
und somit jeder einen Teil zur Gesellschaft beiträgt
Allgemeine Schulpflicht -> Es scheint das alle Schüler
gleich sind, gleiche Bildung genießen ABER einige Schüler
werden speziell gefördert was der Gleichheit entgegenwirkt
Regelmäßige wechsel zwischen Land und Stadt sorgen dafür das
jeder Bewohner alle Arbeiten erledigen muss ABER handwerkliche
Berufe können frei gewählt werden also es macht nicht jeder
den selben Beruf
Männer und Frauen müssen zur Armee -> gleiche Stellung
zwischen Mann und Frau
Tolleranz zwischen den Religionen, sprich jeder kann eine
andere Religion haben -> keine Gleichheit aber durch die
Tolleranz werden alle Religionen immerhin gleich behandelt
In jeder Stadt gibt es die gleiche Politikform , jede Stadt
hat gleiche Anzahl an Vertretern