UV-Kleber für TPE/ TPE-S und Weich-PVC

Hallo,

welchen UV-Kleber kann man empfehlen, um z.B. TPE bzw. TPE-S und andere Kunststoffe oder Metalle transparent zu verbinden, wobei die Klebeläche leicht beansprucht wird und ggfs. Wasser ausgesetzt ist? - Gesucht wird ebenfalls ein UV-Kleber für Weich-PVC und andere Kunststoffe oder Metalle?

Beste Grüße und Danke vorab,

TMP

Schönen guten Morgen,
tut mir Leid, da kann ich gar nichts zu sagen. Die genannten Anforderungen klingen „sehr sportlich“; soll heißen: Vermutlich keine Chance!

Viele Erfolg trotzdem!

VG

T.H.

Hi,

so für den Hobby-Bereich kann man gut den Klebstoff-Berater von Pattex benutzen:

http://www.pattex.de/klebstoffe-fuer-den-heimwerker-…

Für industrielle Anwendungen gibt es aber ähnliche Plattformen. Einfach bei Google mit den Suchbegriffen Klebeberater oder Klebstoffberater suchen.

Gruß
Klaus

Hi,

ich bin in der arbeit und kann leider immo nicht genauer nach schauen, aber nur mal so viel… es gibt extreme unterschiede im kleben von KS auf KS und auf Metalle… ebenso zwischen einem TPE und einem PVC, also wenn dann müsstest du das schon genauer spezifizieren… und vor allem welche vorbehandlungen möglich sind… (beflammen möglich? oder nur aufrauen?) Muss es unbedingt ein UV-Kleber sein?
lg

Dennoch vielen Dank für die Antwort.

Vielen Dank für den Hinweis, werde ich mir ansehen.

Hallo und Danke für den Tipp, ich werde dann wohl sinnvoller Weise zunächst einmal die genauen Materialien bestimmen, um danach den richtigen Klber zu finden.

Es ist ausserordentlich schwierig, diese Kunststoffe zu verkleben. Bei Weich-PVc wegen der Weichmacher-Wanderung und damit Veränderung des Klebers, bei TPE wegen der Nicht-Aggresivität des Kunststoffes. Versuichen Sie es mit 2-Komponentenkleber oder mit Kontaktklebern. Viel Erfolg pfirsich34

Hallo,

hab hier keinerlei Erfahrung.
Wenn hier wirklich positive Ergebnisse erziehlt werden, würde ich mich über ein RE freuen.

Viel Erfolg!
Jörg

Sorry,
mit UV Klebern kenne ich mich leider nicht aus.

Hallo Herr Moos,

entschuldigen Sie bitte für die späte Antwort … ich hatte keinen Zugriff auf meine Mails.

Zu den Klebstoffen müßte ich selbst Google bemühen :smile:

Auf der Website www.uhu.com gibt es einen „Klebeberater“. Vielleicht kann dieser weiterhelfen.

Tut mir leid, dass ich hier nicht weiterhelfen kann.

Gruß,

Peter

Danke für Ihren Tipp

Hallo und Danke für die Antwort. Ich werde dann am besten einmal die großen Hersteller anschreiben und dort die genauen Materialien zur Verbindung benennen.

Vielen Dank für die Hinweise. Ich denke es ist das Beste, wenn ich einmal mit den genauen Materialien bei den großen Herstellern anfrage.

Kein Problem, dennoch Danke für die Antwort

Sorry,
mit UV Klebern kenne ich mich leider nicht aus.

Vielen Dank für den Tipp.

Sorry, leider keine Ahnung.