UV-Röhre und zu hoher pH- Wert...bitte helft mir!

Hallo, da ich noch ein Anfänger in der Aquaristik bin, würde ich gerne wissen, wie man einen zu hohen pH-Wert (8,7) niedriger bekommt auf 7.
Außerdem habe ich eine UV- Licht-Röhre über meinem Aquarium und weiß aber nicht, ob sie besser ist oder schlechter als eine normale Gelblicht-Röhre.
Bitte Antwortet!!!

[email protected]

hallo Iris,
erst mal zur Röhre: das ist mit Sicherheit keine UV-Lichtröhre. Wenn doch: schnell entsorgen! Denn UV-Licht schadet Deinen Augen! Und wenn ich richtig informiert bin, dann ist eine UV-Röhre nicht erlaubt.
Du meinst vermutlich die bläulich leuchtenden Neonröhren, die Pflanzen- und Aquarienröhren.
Es gibt im Handel UV-Lampen. doch die sind mit einem Sichtschutz ummantelt und so konstruiert, dass das Aquarienwasser beim Vorbeifließen (wird zwischen die Schläuche gekoppelt) extrem hart bestraht wird. Damit soll erreeicht werden, dass alles Leben (Bakterien, Viren, Sporen…) abgetötet wird.
Nun zu der Härte des Wassers:
versuche es mal mit Weißtorf (Aquarientorf) als Filtermaterial. Doch vermutlich wird das nicht sehr helfen.
Hier gibt es Wasserenthärter, die man regnerieren kann (mit Salzsäure). Das sind Röhren, durch die das Wasser fließt und mit kleinen Plastikkügelchen gefüllt sind. diese wurden mit Salzsäure „scharf gemacht“. Sie wandeln das harte Wasser in weiches um. Dieses Wasser muss aber unbredingt vor der Verwendung mindestens einen Tag stark durchlüftet werden. Erst dann darfst Du es in Becken gießen.
Dann schau mal nach, ob Du kalkbildenede Steine drin hast: Marmor, kalkhaltiger Kies, … Hier gibt es nur eines: raus damit! Den Marmor oder andere große Dekorationen aus Kalk kann man mit klarem Kunststoff überziehen, dann gibt er keinen Kalk mehr an das Wasser
ab. Kies kann man nicht damit isolieren. Hier hilft nur Quarzkies zu kaufen (testen!), gebrannter Lehm, Lava, usw.
Als Bodenplatten gibst Du zuvor Torfplatten rein. Darüber den Kies.
Solltest Du in einer Gegend wohnen, wo´s nur extrem hartes Wasser gibt, dann hast Du ein massives Problem. Dann kannst Du nur mit den oben beschriebenen Röhren arbeiten. Oder in eine Gegend fahren, in der es weiches Wasser gibt (z.B. Schiefergebirge) und dort kanisterweise Wasser bunkern.
Grüße
Raimund

Hallo Iris,

Hallo, da ich noch ein Anfänger in der Aquaristik bin, würde
ich gerne wissen, wie man einen zu hohen pH-Wert (8,7)
niedriger bekommt auf 7.

Die erste Frage dabei: wie hast Du den pH-Wert gemessen - und wie sehen die anderen Werte aus?

Zweite Frage: welche Werte hat das Leitungswasser bei Euch (sagt Dir im Zweifel das Wasserwerk)?

Dritte Frage: wie sieht Dein Becken aus? (Größe, Pflanzen, Besatz)

Außerdem habe ich eine UV- Licht-Röhre über meinem Aquarium
und weiß aber nicht, ob sie besser ist oder schlechter als
eine normale Gelblicht-Röhre.

Wie schon gesagt: du meinst bestimmt eine Leuchte mit hohem Blaulichtanteil - keine UV-Lampe. Diese Leuchten lassen die Farben der Fische besonders schön leuchten, haben aber für die Pflanzen keine große Wirkung. Vielmehr passen sich die meisten Pflanzen an die Lichtfarbe an. Wenn man mehrere Leuchten über dem Becken hat, sollte man auf jeden Fall mehrere Lichtfarben mischen.

Gruß
Stefan

danke für eure Antworten, unser Wasser kommt aus der Leitung mit einem pH- Wert von 8,7 , liegt anscheinend daran, das es bei uns in der Nähe sehr viel Sandstein gibt. Mit der Blau-Licht röhre werd ich dann noch mal nach gucken.
Gruß, Iris