Hallo,
ich muß ein Referat über „Mutmaßungen über Jakob“ halten. Jetzt bin ich eifrig dabei das Buch zu lesen, aber das Problem ist, daß ich nicht verstehe, was ich lese. Ich habe das Gefühl, daß jeder dritte Satz ungrammatikalisch ist. Dann gibt es drei Erzähl-Perspektiven, aber ich habe immer noch nicht verstanden, wer was wann erzählt.
Sollte der Fall zutreffend sein, daß irgendjemand dieses Buch verstehen sollte, bitte ich um hilfe. Vielleicht hat einer einen Tip, wie ich beim lesen besser dem Text folgen kann oder es kann mir jemand eine Inhaltsangabe geben oder Ansätze was mir der Schreiberling damit sagen will.
Letztendlich muß ich dieses Buch mit Christa Wolf „Der geteilte Himmel“ vergleichen.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Viele liebe Grüße
Ramona