Das geht natürlich, ist aber etwas fummelig. Ich möchte deshalb noch auf die Möglichkeit hinweisen, dass sich oft am Bremshebel selbst noch eine Mutter und Kontermutter befinden. Mit denen kann man den Weg des Bremszuges noch etwas verlängern und so die Bremse schnell mal nachstellen:
- die Kontermutter lösen
- die Schraube etwas rausdrehen
- die Kontermutter wieder festdrehen
Übrigens: lt. den Freunden und Helfern in grün muss der Bremshebel im ersten Drittel des Hebelweges greifen, sonst…
aber das sollte man ja auch aus purem Eigennutz (sprich: Sicherheit) so einstellen
Grüße
Schorsch
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]