V-Leute beim G8-Gipfel

Hallo,
der Bundesinnenminister gibt unumwunden zu, daß er und seine Länderkollegen zum G8-Gipfel sehr viele V-Leute einsetzen.
V-Leute sind in diesem Fall politische Spitzel!
Wo ist da noch der Unterschied zur GeStaPo und dem SD?
Schon wieder dieser schreckliche deutsche Perfektionismus!

Freundliche Grüße
Heinz

Hallo,
der Bundesinnenminister gibt unumwunden zu, daß er und seine
Länderkollegen zum G8-Gipfel sehr viele V-Leute einsetzen.

Ja, ist doch gut. Der Verfassungsschutz soll Extremisten beobachten, die gegen die FDGO agieren. Und wenn ich mir die Parolen mancher linksextremistischer G8-Gegner anschaue sind die ganz klar verfassungswidrig. Da außerdem NPD und Linke an einem Strang ziehen ist es nur richtig das der extremistische Mob (und damit meine ich jetzt explizit nicht die friedfertigen Jungs und Mädels von ATTAC sondern die Leute, die mit Brandbomben gegen Politiker und andere unerwünschte Personen vorgehen) beobachtet wird.

V-Leute sind in diesem Fall politische Spitzel!

Nein. V-Leute schützen in erster Linie unsere freiheitlich demokratische Grundordnung.

Wo ist da noch der Unterschied zur GeStaPo und dem SD?

Muss man Dir das wirklich erklären??? Dann empfehle ich Dir wirklich mal einen Besuch in einer Gestapo, SD oder Stasi Gedenkstätte. Ist ja wirklich lächerlich!

Schon wieder dieser schreckliche deutsche Perfektionismus!

…Schon wieder dieses Dummgelaber! Erst denken, dann Mund aufmachen! Frag mal ein Opfer der Gestapo oder der Stasi ob er den dummdreisten Vergleich auch so anstellen würde. Du hast nicht nur den Verfassungsschutz beleidigt, sondern vor allem die tausenden (Folter-)Opfer von Gestapo, Stasi und SD, denk mal darüber nach…

Freundliche Grüße

nein, wirklich nicht…

V-Leute sind in diesem Fall politische Spitzel!

Nein. V-Leute schützen in erster Linie unsere freiheitlich
demokratische Grundordnung.

wie tun sie das?

Wo ist da noch der Unterschied zur GeStaPo und dem SD?

Muss man Dir das wirklich erklären??? Dann empfehle ich Dir
wirklich mal einen Besuch in einer Gestapo, SD oder Stasi
Gedenkstätte. Ist ja wirklich lächerlich!

Ich war vor knapp 1 Jahr in Berlin. Dort war ich im ehemaligen Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen. Das ist praktisch eine Gedenkstätte

Zuerst der Ablauf beim Anfang der DDR:

Man kam in das Gefängnis.
Man wurde mit 10 Leuten in eine Zelle gesperrt.
1 etwas größere Liege.
Die Sitzhaltung war vorgeschrieben: Beine zusammen, gerader Rücken, Hände auf den Knien, so saß man ca 16-18 Stunden. Wer diese Position kurz nicht „benutzte“ verstieß gegen die Regeln und wer gegen die Regeln verstieß konnte bestraft werden.
Schlafposition: Beine zusammen, auf dem Rücken liegen, Hände auf den Beinen. Wer diese Position kurz nicht „benutzte“ verstieß gegen die Regeln und wer gegen die Regeln verstieß konnte bestraft werden.
Bestrafungen: mehrere Tage in der Sitzposition bleiben.
man wurde in einen Raum gesperrt der wenn man z.B. 1,75 cm groß ist nur 1,65 cm hoch war. Die Tür war vorne und hinten zu. So musste man mehrere Stunden stehen.

Gemütlich? Wohl eher nicht.

Das waren nur 2 Bestrafungen!

Man wurde selbstverständlich zu Geständnissen gezwungen.

Falls man die Haft mehr oder weniger unbeschadet überstanden hat, was nicht die Regel war da man sich in so einer Zelle schnell mit Krankheiten anstecken kann, wiederriefen manche die Geständnisse.
Problem für die DDR: Man kann physische Gewalt nachweisen.
Also ging man zu der psychischen Gewalt:

Mittlere und spätere Zeit der DDR:
Beispiel eines Häftlings der ca. 9 Monate inhaftiert war:
Es waren Wahlen. Kurz vor Wahlschluss ging der die Person in ein Wahlbüro und sagte er will als freier Wahlbeobachter wärend der Auszählung dabei sein. Man sagte ihm das das nicht geht. Er holte das Gesetz hervor und zeigte den Paragraphen. Anschließend musste er seine Personalien angeben und durfte dann die Auszählung beobachten. Als die Ergebnisse bekannt gegeben wurden stellte er andere Zahlen fest. Er machte eine Anzeige wegen Verdacht auf Wahlbetrug.

Ein paar Tage später wurde er verhaftet. Man verlud ihn in ein zivil getarnten Wagen. Liegend ohne viel Platz und ohnn Licht wurde er mehrere Stunden durch Berlin gefahren, was er nicht wusste, da er in der Zeit auch ganz woanders gewesen sein könnte. Mehrere Wärter brachten ihn in seine Zelle. Er war nicht mehr, wie ein Wärter sagte, Herr XYZ sondern eine Nummer. Nehmen wir mal an Nummer 69. Er wurde nurnoch mit 69 angeredet.

Wie fühlt man sich da, als Mensch oder als Sache?

Man kam in relativ große Einzelzellen. Schlafen konnte man nur mit einer Art Blinklicht. Das Licht ging immer wieder an und aus, an und aus…
Man bekam eine Trainigsjacke in der richtigen Größe und eine Trainigshose die 2 Nummern zu groß war.
Versehen?
Nein. Absicht. Wenn man auf dem Gang war musste man die Hände auf dem Rücken haben und schnell gehen. Was passiert dann? Die Hose rutscht.

Ist das Erniedrigend für jemanden?
JA!

Man sah niemanden ausser den Wärter. Andere Häftlinge konnte man nicht sehen, da immer nur eine Person auf den Fluren war. Eines Tages wurde man in da Büro einer höheren Person gebracht. Die redete einen wieder mit dem Namen an. Nicht mit 69.
Er bat einem Kaffee an.

Wie fühlte er sich?
Wie ein Mensch.

Dann folgte ein lockeres Gespräch.
Dann sagte der Stasi-Mitarbeiter: Sie sind schon ein komischer Mennsch. Warum holen sie Sonntags 2 Brötchen mehr als sonst?

Darauf der Häftling: Für meine Nachbarin. Sie ist 80.

AHA! Eine Mitwisserin. Der Mitarbeiter nimmt das Telefon und sagt: Verhaften sie Frau Müller Straße XY.

Wie fühlt man sich dann?

Nach der Haftzeit erfuhr er das man sie gar nicht verhaftet hat und das das nur psychische Gewalt war.
Aber während der Haftzeit?
Vorwürfe, Vorwürfe, Vorwürfe.

Das war nur ein Teil.

Ich kann jedem nur empfehlen der in Berlin oder in der Umgebung wohnt oder nach Berlin kommt, das Gefängnis zu besuchen. Es lohnt sich!!!

Ich glaube oder bin mir sicher, wenn in der heutigen Zeit jemand eine Anzeige wegen Verdacht auf Wahlbetrug stellt, wird ihm sowas nicht passieren.

Soviel zum Thema Unrechtsstaat.

Das zum Thema Unterschied zur SED bzw Stasi.
Meinst du das passiert auch in der BRD?

Ja, ich war auch schon Hohenschönhausen besichtigen, aber warum erzählst Du mir das und nicht meinem Vorredner?

gruß
Raoul

Hallo,

Ich glaube oder bin mir sicher, wenn in der heutigen Zeit
jemand eine Anzeige wegen Verdacht auf Wahlbetrug stellt, wird
ihm sowas nicht passieren.

Nö, heute wird diese Anzeige einfach als „offensichtlich unbegründet“
ad acta gelegt.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/81834
http://www.bundestag.de/ausschuesse/a01_wpa/berichte…

Gruß

Fritze

Ja, ich war auch schon Hohenschönhausen besichtigen, aber
warum erzählst Du mir das und nicht meinem Vorredner?

wieso bist du um die zeit net aufm berg?

Ja, ich war auch schon Hohenschönhausen besichtigen, aber
warum erzählst Du mir das und nicht meinem Vorredner?

gruß
Raoul

Hallo
Ich hatte mich durch den Baum geklickt und und das dann bei dir hingeschrieben. Im Prinzip hast du Recht. Normalerweise hätte ich den Artikel bei deinem Vordermann hinschrieben müssen.

Gruß
master

off Topic: Bergentschuldigung

Ja, ich war auch schon Hohenschönhausen besichtigen, aber
warum erzählst Du mir das und nicht meinem Vorredner?

wieso bist du um die zeit net aufm berg?

der berg läuft schon über eine Woche und der Geldbeutel eines Studenten
ist am letzten Wochenende merklich dünner… Ausserdem kann heuer der
Berg sehr eingeschränkt genossen werden, da das Examen droht. Aber
keine Angst, ich habe auch dieses Jahr schon einige fulminante Räusche
vom Berg nach Hause getragen…