Wie hat die Deutsche Wehrmacht den hochexplosiven Raketentreibstoff transportiert und wie die Raketen betankt?
Mit Gruß, Alexander
hallo
hochexplosiv??
betankt wurden alkohol und sauerstoff. hochexplosiv nur, wenn sie gemeinsam transportiert werden. wenn man sie getrennt transportiert, muss man beim alkohol nur aufpassen, dass er nicht vorher „verkonsumiert“ wird und die fahrer gegen den nächsten baum prallen
ich denke also mal, dass alkohol im normalen tanklaster transportiert wurde. sauerstoff in flüssiger form muss entsprechend isoliert werden, ist aber nicht so problematisch. natürlich - bei einem unfall dieses lasters gabs sicher einen schönen knall, da wirklich ALLES brennbare in näherer umgebung schlagartig verbrannte. aber soviel brennbares war auch wieder nicht im laster, daher eher unspektakulär.
ich denke also mal, dass der transport des treibstoffs zur v2 das geringste problem dargestellt hat.
lg
erwin
Wie hat die Deutsche Wehrmacht den hochexplosiven
Raketentreibstoff transportiert und wie die Raketen betankt?
Mit Gruß, Alexander
Vermutlich mit Vorsicht.
http://www.kheichhorn.de/html/body_v2-a4.html
http://de.wikipedia.org/wiki/A4_(Rakete)
http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/krieg…
http://www.v2rakete.de/