? - V2A - Chromargan - Nirosta - ?

Hallo Leute,

ich hab ein Problem mit ein paar Begriffen, vieleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Was bedeuten die Begriffe:

V2A - Chromargan - Nirosta - Stainless/rostfreier Steel

so viel ich weis, ist das so ziemlich alles das selbe, ist das richtig???

Wo kommen die Begriffe denn alle her, oder wer hat sie eingeführt??

Ist Rostfrei = nicht rostend? Oder gibt es da doch eine Unterschied?

So viel Fragen auf einmal und ihr hab sie bestimmt schon ziemlich oft gehört(oder gelsen :smile:), es wäre trotzdem nett wenn sich jemand meiner erbarmen würde.
Schon mal vielen Dank und

Liebe Grüße

Birte

tausendmal erörtert. wer suchet, der findet, auch im archiv

Hallo,
die „Altgedienten“ werden mich erschlagen, aber manches bei w-w-w habe ich halt immer noch nicht verstanden, wie es geht

Also umständlich:
Gehe mal in den Archiv-Browser
Brett: Mechanik
Datum: vom 26.10.2001 bis 27.10.2001

Unter der „Blech-Anfrage“ findest Du eine umfangreiche Diskussion zu Deinem Thema

Gruß
Peter

danke
vielen dank, denn soweit hinten im archiv habe ich nicht gesucht, aber es wird mir eine lehre sein.
vielen dank
gruß birte

tausendmal erörtert. wer suchet, der findet, auch im archiv

Hallo,
ich komme mit der Sucherei immer noch nicht so recht klar.
gibt es für meine Vorgehensweise noch etwas anderes:
konnte die Antwort ja nur geben, weil ich an der Diskussion selbst beteiligt war

Gruß
Peter

ja, wenn du es so bezeichnen magst.

wir sind im mechanik brett und nicht bei feminismus und esotherik. hier kann klartext geredet werden. und ja, ich bin hier ewig schon mitglied.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Dem kann ich mich nur anschließen, ich hab nicht gedacht das man hier gleich so angefahren wird…

Zum Thema Archivbrowser/Suche:

ohne den Hinweis hätte ich wahrscheinlich nicht viel gefunden(nochmal vielen Dank).
Trozdem bin ich noch nicht so richtg schlau geworden.
Vieleicht kann mir einer mal erklären wie man „RICHTIG“ sucht.
Denn irgedewie ist das ziemlich verwirrend.
Und mehr als 4 Artikel habe ich nicht gefunden und die haben nicht das große Fragezeichen in meinem Kopf geklärt(Woher/von wem die Bezeichnungen kommen, und wann sie entstanden).

MfG Birte

Mach Dir nichts daraus. Es gibt immer irgendwelche Fach(?)leute, die weil sie ja schon so gescheit sind, rummosern müssen ohne das Thema wirklich zu erklären oder ordentliche Hinweise zu geben.
Wenn es ihn nicht interessiert soll er es halt lassen.