'va bin pareil'

Servus,
helft mir doch mal kurz, bitte:

Das piemontesische „va bin pareil“ heißt doch in etwa „va bene così“?
Und kann mir jemand sagen, was wie man es wörtlich übersetzen würde? Das französische pareil gibt ja nicht so viel her…

Danke,
agnes

Servus Agnes,

Frz. „pareil“ ist versippt mit dem populärlateinischen „pariculus“, klassisch „par“: Alle deuten auf „gleichwertig, ebenbürtig“. Der Schritt von da zu „grade so, genau so“ oder eben auch schlicht „so“ kommt mir nicht arg weit vor.

So dass das piemontesische „pareil“ dem italienischen „cosí“ durchaus entsprechen dürfte.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Grüß dich!

Danke für die „Kurve“ :smile:
Klingt ganz plausibel…

Schönen Tag!
agnes

Ach ja:
Ich wollt dir ja noch eine Hörprobe anhängen :smiley:

http://www.youtube.com/watch?v=uBo8f4LXv3w&feature=r…
Vielleicht interessiert’s dich ja!?

Viele Grüße,
ages

Au ja -
das ist eine gar schöne Musik, dank Dir schön.

Sprachlich eine - freilich entfernte - Erinnerung an unsre französischen Austauschpartner aus Valence, die sich köstlich amüsiert haben, wenn sie im Schweizer Radio die Nachrichten auf Rumantsch hörten: Sie konnten Rumantsch ohne Mühe verstehen, aber es muss für sie ungefähr geklungen haben wie Koeppels Starckdeutsch für unsereinen.

Und musikalisch ein kleiner Anklang an die Tessinerin La Lupa, die ich vor ungefähr hundert Jahren im Mainzer Unterhaus mit Fortunat Fröhlich und Ursli Senn gehört habe - am Ende war ein helles Leuchten auf den Gläsern, dann weiß ich nichts mehr.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder