Hallo Zusammen,
bin ein wenig am zweifeln… nach ASR und OP in der Klinik habe ich Steigbügelgips bekommen. Im Entlassungsbrief ist mein Arzt (wird mich für die nächsten 6 bis 8 KW weiter behandeln) ‚ausdrücklich gebeten‘ weiterhin mit Gips (Steigbügelgips) zu arbeiten (alle 2 KW neue Sprunggelenk Positionierung-mehr Spannung an die Sehne). Der Arzt (Sportarzt und Unfallchirurg) hält nicht viel davon (veraltete Technologie) und möchte gerne weiter mit dem Vacoped (‚Fixierschuh‘) weiter arbeiten. Ich habe vollen Respekt über seine Meinung und Erfahrungen, aber es würde mich interessieren wie sind die Erfahrungen von ‚euch draußen‘?! Falls möglich fachliche Meinungen ob es ein ‚gravierender Unterschied‘ zwischen diese zwei postoperative Techniken gibt? Gibt es tatsächlich PRO und CONTRA für einzelne Technik abhängig von der Verletzung, oder sind es nur economische und keine medizinische Hintergrunde?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
Harry