Vaillant atmo TEC plus und calorMATIC Einstellung

Hallo zusammen,

wir (2 Personen Haushalt) sind letzes Jahr in eine Mietwohung (Erdgeschoss) eingezogen und haben die o.g. Geräte zur Regelung von der Heizung und Warmwasser. Leider wurden uns die Geräte nicht richtig erklärt und aus der Bedienungsanleitung wurden wir nicht schlau. Die Folge war dieses Jahr ein Verbrauch von 17.000 Kwh und eine Nachzahlung von 400 EUR.
Wie stellt man die Heizkörper und den calorMATIC, atmo TEC richtig ein??? Kann man mit dem Regler nur die Temperatur im Wohnzimmer regeln oder ist es für die ganze Wohung gedacht?? Was hat es mit der Vorlauftemperatur und Rücklauftemperatur aufsich???

Danke für die Hilfe vorab :smile:
und hoffe durch eure Hilfe wird es keine weitere Nachzahlungen geben :smile:

LG
Olessia

Hallo,
du kannst nur die Temperatur im Raum verstellen. Der Raum mit dem Thermostat ist der Pilotraum,und das ist meistens das Wohnzimmer.Welches Gerät hast du denn? Welche m² Wohnfläche ist vorhanden. Das Gerät sollte durch den Fachmann auf die Wohnfläche eingestellt werden.ZB. wenn du ein Gerät hast von 9-20 Kw aber nur eine Wohnflche von 120m² sollte das Gerät in der Heizleistung auch auf 12 KW eingedrosselt werden.
Der Rohrverleger

Hallo,

muss die Heizung im Wohnzimmer auf volle Höhe aufgedreht werden???
Wir haben das Gerät VCW DE 164/4-5 HL.
Du sagst es muss von einem Fachmann eingestellt werden. Wird sowas nicht bei einer Installation gemacht??
Die Wohnung hat 70 qm.

In den restlichen Zimmern regele ich also die Temperatur über den Heizungsregler oder???

Hallo,

muss die Heizung im Wohnzimmer auf volle Höhe aufgedreht
werden???
Wir haben das Gerät VCW DE 164/4-5 HL.
Du sagst es muss von einem Fachmann eingestellt werden. Wird
sowas nicht bei einer Installation gemacht??Ja sollte wir aber leider nicht immer gemacht
Die Wohnung hat 70 qm.

In den restlichen Zimmern regele ich also die Temperatur über
den Heizungsregler oder???Ja