Vaillant atmotec vcw 204 macht garnichts mehr

Hallo zusammen,

habe einen atmotec vcw 204 (denke ich). Er war angeschaltet und alles lief normal. Saß in der Wanne, wollte warmes Wasser nachlaufen lassen. Nichts ging mehr nur noch kalt. Als ich das Gerät aufmachte, auch nichts keine Reaktion. Denke keine Strom mehr oder?? Habe die Sicherungen im schwarzen Kasten wo auch die Wasserdruckanzeige sitzt überprüft sie sind wohl ok… Strom kommt auch bis ins Gerät.

Hallo

Ist ein Gasgerät also Fachmann rufen.
Ferndiagnose ist leider zu schwierig.

MfG
Nelsont

Hallo,

das kann viele Ursachen haben. Beim VCW 204 gibt es kleine Diagnoseleuchten, wenn das Gerät seinen Dienst versagt, welche Leuchtdioden leuchten oder blinken ?

Die Diagnoseleuchten sind mit den Nummern 1-9 nummeriert und liegen auf der linken Seite des Schaltkastens.

mfG

K.Körner

Hallo,

das ist ja das Problem es leuchtet keine, bzw es kommt mir so vor als wenn das Gerät keinen Strom bekommt. Habe den Strom bis in den Kasten mit den Anzeigen verfolgt. Dann verliert sich die Spur. Vielleicht der Schalter zum Anmachen…?? Was würde mich ein neues Gerät samt Einbau kosten?

mfg Carsten

Hallo,
So wie Sie das Problem beschreiben ist bei dem Gerät der Sicherheitstemperaturbegrenzer rausgesprungen. In diesem Fall ist das Gerät so als ob es keinen Strom hat.
Jede Therme egal welches Herstellers hat einen STB, bei einer Themperatur von über ca 95 Grad Celsius löst dieser aus uns schaltet das Gerät ab.
Gerade jetzt im Sommer kommt dies bei Kombithermen öfters vor. Das Gerät läuft nur im Brauchwasserbetrieb und eventuelle Luftblasen im Heizungswasser können nicht entweichen bzw. hängen im Gerät fest. Das Wasser fängt an zu sieden und dann verriegelt der STB das Gerät.
Das sollten Sie von einem Fachbetrieb kontrollieren lassen.
Es gibt natürlich noch zig andere Ursachen, das ist aber erst einmal das naheliegeste.

mit freundlichem Gruß

Karsten Körner