Vaillant ecocompact störung

Hallo,

Wir haben eine Vaillant ECOcompact Therme in unserem Haus. Seit neuem braucht die Warmwasseraufbereitung den ganzen Tag. Dadurch wird natürlich der Heizkreis nicht aktiv und das Haus bleibt kalt. (Warmwasserbereitung hat ja vorang). Der Fehler ist der das wenn die Therme einschaltet die Themperatur sehr schnell ansteigt und dann schaltet die Therme gleich wieder aus. Hatten heute früh 30grad im WW Speicher. Habe es jetzt genau beobachtet. Die Therme schaltet auf die Flamme und der Gaszähler dreht sich. Nach ca. 10Sek. schaltet die Flamme weg und die Therme taktet. Nach ca 5 min beginnt das ganze von vorne. Deshalb dauert es auch so lange bis der Speicher voll ist.
Der Wärmetauscher der Therme wurde bereits erneuert.
Hat jemand einen Tipp?

Hallo

Wie schaut es denn mit der Temperatur IM Gerät selber aus?
Steigt sie stark an?
Wenn das der Fall sein sollte könnte der Fehler vom Vorrangumschaltventil kommen, denn dann bleibt die Wärme im Gerät und gelangt nicht in den Warmwasserspeicher. Teilweise merkt man das auch daran das die Wärme ins Heizungsnetz anstatt in den Speicher abtransportiert wird.
Wenn jedoch gar keine Temp. weg geht, könnte auch die Umwälzpumpe im Gerät defekt sein oder evtl. hängen.
Möglich das jedoch auch etwas mit der Elektronik nicht stimmt.
Müßte ich auch vor Ort erst überprüfen um zu sehen woher der Fehler nun wirklich kommt.
Wenn der ansässige INstallateur nicht weiter weiss kann man auch den Vaillant Kd. kommen lassen nur der ist ein wenig teurer, sollte das Problem jedoch beheben können.

MfG
Nelsont

Hallo tomzet13!
Evtl. arbeitet die Umwälzpumpe nicht oder es ist Luft in der Speicherladeleitung. Das takten deutet darauf hin, daß die erzeugte Wärme nicht abgeführt werden kann. Eine Ferndiagnose ist allerdings immer so eine Sache! Du wirst wohl nicht um den Fachmann rumkommen.
Gruß Walter