Vaillant Gastherme - mal wieder

Hallo,

die Gastherme in meiner Wohnung macht mich wahnsinnig! Es ist ein antikes Modell, eine Vaillant VCW 180. Das Teil ist wahrscheinlich einfach fertig, aber der Tausch obliegt nicht mir, die Vermieterin will das rauszögern…

Zuletzt war in diesem Sommer der Wärmetauscher defekt (Vaillant Gastherme - VCW 180, 240, E), auch der Ausgleichsbehälter und das Überdruckventil wurden dieses Jahr schon gewechselt.

Jetzt wollte ich mir heute etwas Wellness in Form eines Schaumbades gönnen, war nicht. Drehe ich die Mischbatterie auf volle Hitze, wird das Wasser nur etwas mehr als körperwarm. In Ermangelung eines Thermometers schätze ich max 40°c. Das war nicht immer so! Es kam auch schon brüllend heisses Wasser aus der gleichen Leitung.

Auch scheint es mir, als würde die Heizung nur schlecht warm. Über das lange Wochenende hat die Heizung nur max 21°c im Wohnzimmer geschafft.

Kann das zusammenhängen und was könnte die Ursache für das laue Wasser sein?

Vermieterin werde ich morgen informieren. Bin mal gespannt, was der äußerst kompetente Sani-Installateur dieses mal diagnostiziert (auf den Wärmetauscher sind sie nicht gekommen)

Danke,
Little.

Hallo nur mal nebenbei . Durch antike Gasgeräte hat es schon viele Unfälle , auch mit Todesfolge gegeben . Das ist vielleicht billiger als ein neues und modernes Gerät .
viele Grüße noro

Wenn es nach mir ginge, flöge das Teil sofort raus.
Aber angeblich müssen dann im ganzen Haus die Thermen getauscht werden.

…da würd ich mich doch mal ganz unverbindlich bei einem Installateur erkundigen

Bei der letzten Reparatur, als wir über das Alter der Therme lästerten, hat mir der Installateur das bestätigt. Ob es tatsächlich stimmt lasse ich bei deren Fachkenntnis dahingestellt.

…das glaub ich gerne :flushed:

daher frag doch mal bei einem Anderen nach…so auf die „Doofe“ :grin:

Das habe ich ganz vergessen anzuhängen. Bei dem Drehknopf ist 7 das Maximum. Die 9 steht wahrscheinlich nur zur Zierde da…

Hi.

40°C ist lau? Was bist du denn für eine Frostbeule? Egal, darum geht es nicht.

Nicht nur angeblich,sondern zumindest an einem Kamin zwingend. Heute dürfen nur noch Brennwertgeräte verbaut werden und diese benötigen einen speziellen Einsatz im Kamin. Bedeutet: Unterschiedliche Geräte passen eben nicht an einen solchen.

Ja, ist denkbar.

Hätte zuerst auf den Wärmetauscher getippt, aber der ist ja neu. Die alten Vaillant Kisten haben zig Steuerleitungen, die solche Probleme bereiten können. Auch eine zu geringe Gaszufuhr wäre denkbar. Das aber aus der Ferne zu beurteilen ist ganz dünnes Eis. Lass einen Fachmann dran und dann wird das schon.

Ist nur bedingt richtig. Ein altes, aber gut gewartetes Gerät ist wesentlich „ungefährlicher“, als ein neues, welches noch nie einen Servicetechniker gesehen hat. Probleme entstehen nicht durch das Alter, sondern durch mangelhafte Wartung, fehlerhafte Bedienung, oder sonstige nicht vorhersehbare Ereignisse.

Wird das Wasser denn Wärmer wenn du den Warmwasserhahn nicht voll aufdrehst?
Drehe mal nur so weit auf, das die Therme gerade so eben einschaltet.

Nein, dann wird es kälter.