Vaillant Therme geht nicht

Hallo beisammen,

meine Vaillant Therme geht nicht. Haben uns das Haus neu gekauft und ich steh jetzt das
Erste mal vor dem Ding. Warmwasser funktioniert 1a. Nur die Heizung nicht. Allerdings gibt
Es da so nen Schalter (vermutlich den Schlotfegerschalter) bei dem geht die Heizung auf volle
Touren und dann geht alles 1a. Es laufen alle Pumpen. Die in der Therme (Vaillant VP5-ZE 15)
und die im rohrkreislauf (orkli VZ-3V-1") laufen. Gas ist auch da, Flamme brennt ja. Also alles
Irgendwie gut denkt man. Einzige Variable ist meiner Meinung nach die zeitschaltuhr drin. Zeit und
Tagmässig hab ich das eingestellt. Aber auch wenn ich lt. Uhr eigentlich die Anlage einschalte bleibt
Sie aus.

Habe auch Bilder gemacht, wenn jemand glaubt mir helfen zu können schick Ich die Bilder gern
Zu.

Anlage ist aus dem Jahr 1993

Mike

Hallo !

Hast Du als Neubesitzer der Therme denn keine Unterlagen dazu mitbekommen ?
Dann fordere sie an(Vaillant oder im Netz download) und wie ist es mit der Jahreswartung ?

Wäre die nicht wieder fällig vor der Heizperiode ?
Dann könnte Dich der Heizungsmann gleich in Bedienung einweisen.

Sonst teile die Type mit,die der Pumpen sind nicht so wichtig.

MfG
duck313

Auf dem steuerelement steht VIH 115. auf dem Brenner selber find ich kein Typenschild.

Die 3 verschiedenen Anleitungen auf der Vaillant Seite passen alle nicht zu der Anlage. Das
Was hier steht ist anders als das was die da zeigen. Die papiere der Anlage waren leider nicht mehr zu
Gebrauchen weil wohl mal nass geworden und verklebt. Seiten sind nicht mehr zu öffnen.

Mike

Hab rausgefunden das es sich wohl um eine vcw 182 handelt. Allerdings ist bei meiner
Eben diese zeitschaltuhr verbaut. Und evtl war mal ein steuerelement im Wohnzimmer
Das aber beim renovieren entfernt wurde. Kann es sein das die Steuerung noch über das
Entfernte Element im Wohnzimmer laufen will. Wie schalt ich das so hin das ich die Anlage
manuell steuern kann?

Mike

Hallo !

Hängen denn im Wohnzimmer die nackten Kabel aus der Wand ?
Dort saß dann womöglich der Raumtemperturregler. Der schaltet die Therme bei Wärmeanforderung ein/aus. Ohne gehts nicht.

MfG
duck313

Nein, natürlich keine Kabel mehr zu sehen. Wurde entfernt beim renovieren. Jetzt ist die Wand dort ordentlich verput und tapeziert. Aber kann man die Anlage nicht direkt am Gerät selber steuern? Ohne den raumtemperaturregler? Hab doch mäßig Regler, zeitschaltuhren etc an der Anlage.

Hallo!
Wenn die Therme tatsächlich über einen Raumregler gesteuert wurde, der durch Sanierungsarbeiten o.Ä. stillgelegt wurde und das in der Therme nicht durch das Einsetzen einer Brücke oder entsprechender Programmierung „gemeldet“ wurde, kann es nicht funktionieren. Zum Verständnis: Ein Raumregler schließt beim Unterschreiten der eingestellten Solltemperatur einen Kontakt, der (grob ausgedrückt)dem Brenner den Befehl „HEIZEN“ gibt.Fehlt dieser Kontakt (Man hat evtl diesen Regler entfernt, das Kabel gekappt und hübsch verputzt),fehlt natürlich auch dieser „Befehl“.Die Bude bleibt kalt. Aber die Warmwasserfunktion ist aktiv, da von diesem „Einschaltbefehl“ unabhängig.
Gruss Walter

Yup! Entfernt, verputzt und ordentlich drüber tapeziert. :wink:

Aber wenn man das überbrücken kann ist ja alles gut. Klingt auf jeden fall nicht so teuer wenn ich den Monteur kommen lasse. Hab halt Angst vor hohen kosten. Ist erst mal nicht eingeplant sowas m Budget.

Hast du da Erfahrungswerte ob man sowas überbrücken kann, bzw. ob das umprogrammieren unproblematisch
Ist?

Danke
Mike

Hallo,ich nochmal !

Sag mal,wer hat denn beim Renovieren das Kabel dort abgeschnitten und verputzt ? Du etwa ?

Ohne Vorkehrungen,ob da Spanung drauf wäre und ohne Abklemmen auf der Thermenseite dieser Leitung ?

Die Therme muss jährlich gewartet werden,das sollte aber im Budget noch drin sein,denn es dient der Sicherheit bei Gasgeräten und sorgt auch für sparsamen Betrieb.
Der Monteur könnte es dann auch erklären wie man es in Betrieb nimmt und welche Einstellungen man so im Jahresverlauf wählt,denn eine vollautomatische Regelung nach Außentemperatur gibts ja nicht ?

Auch die passende Anleitung könnte er wohl beschaffen.

MfG
duck313