Vaillant Therme VCW 180 zündet nicht

Hallo…beim einschalten der Therme kann ich ein Tick-Tick-Geräusch der Zündelektroden wahrnehmen, aber das Gas wird nicht gezündet…diese Geräusch ist auch beim eindrücken der Entsperrtaste vorhanden, laut Bedienungsanleitung soll ich sehr oft die Entstörtaste drücken, oh je, aber nichts passiert. Auffällig erscheint mir, dass die rote Störanzeige nicht aufleuchtet, warum auch immer.

Zur Therme:
Wasserdruck 1bar, Gashauptabsteller geöffnet, ebenso der Gasabsteller an der Therme, wird das Raumthermometer in der Gradeinstellung verändert schalten die Zündelektroden ein oder aus, ebenso beim entnehmen vom Warmwasser. Beim Warmwasser reagiert die Umwälzpumpe.

Gibt es eventuell zusätzliche Sicherungen, einen versteckten Notschalter oder ähnliches???

Ach ja, die monatliche Abschlagszahlung für das Gas der Stadtwerke sind gezahlt.

Wer kann helfen, liebe Grüße Sam

Hallo
Kann es sein daß das Gerät längere Zeit ausser Betrieb war ? In diesem Fall dauert es länger weil Luft im Gasrohr ist und Luft brennt nicht . Deshalb muß man etwas länger probieren bis das Gas kommt , dann klappt die Sache .
viele Grüße  noro

Hallo nora, vorab danke für den Hinweis…

Die Möglichket besteht, da mein Mieter, ein Student in den letzten 6 Monaten auf Island war werd ich morgen einen Dauertest der Therme starten, Dir einen schönen Abend, werde Dich über das Ergebnis informieren

Hallo Sam,
das ist nichts, woran der Anlagenbetreiber herumprobieren darf. Ich verweise auf den Vaillant Kundendienst oder den Gasgerätetechniker. Zunächst einmal könnte man den Gas-Anschluss- und -düsendruck prüfen, seine Schlüsse ziehen und den nächsten sinnvollen Schritt anschließen. Vielleicht ist’s auch der Flammwächter, der das Gas nicht freigibt, oder einer der Abgassensoren.
Schönen Abend

Hallo!
Schon mal am Gaszähler kontrolliert, ob der Gashahn offen ist, vielleicht hat der Student vor
seiner Abreise das Gas abgedreht.
MfG
airblue21

Zur Therme:
Wasserdruck 1bar,

Die Anzeige muss nicht unbedingt stimmen.
Erhöhe den Druck mal auf 1,5 bar und stelle sicher, dass mindestens 2-3 Heizkörperventile geöffnet sind.