wenn du unten in die therme schaust findest du einen kleinen blauen griff den nach links audrehen dann füllt sich die therme selbst bei 1,5 zumachen der griff ist auf der rechten seite
Hallo,wenn Sie den Wasserschlauch mit einem Entleerungs-bzw "Auffüllhahn am Heizkörper verbunden haben,ist das völlig in Ordnung.Sie müssen zuerst den Wasserhahn aufdrehen,damit die Luft aus dem Schlauch austritt,dann den Entleerungshahn am Heizkörper.Der ist meistens ein Kugelhahn,auf dem Vierkant ist ein „Querstrich“.Wenn dieser Querstrich quer zum Hahn steht,ist er zu.Zum Öffnen den "Strich längs zum Wasserfluß stellen-dann ist er offen.Aber bitte sehr langsam auffüllen,und vorher die Heizung abstellen,damit keine Luft reingewirbelt wird.Dann müßten Sie sehen wie der Druck langsam am Manometer ansteigt.wenn max. 2 bar anstehen ,in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.Querstrich muß jetzt wieder quer stehen! Viel Erfolg.
Hallo Leniii23,
ich kann hierbei leider nicht weiter helfen.
Man kann diese Frage aber mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/ im Forum stellen.
Für mich stellt sich aber sie Frage, ob man nicht von einem echten Fachmann die Anlage überprüfen lassen sollte. (Auch wenn es Geld kostet)
Hallo! Da ich die Anlage nicht kenne und Sie keine Bilder zugefügt haben, kann ich keine Aussage darüber treffen!
Gruß E. Pfeifer
Hallo! Trotzdem vielen Dank für die Antwort.
Lieben Gruß
Hallo! Da ich die Anlage nicht kenne und Sie keine Bilder
zugefügt haben, kann ich keine Aussage darüber treffen!
Gruß E. Pfeifer
Hallo leniii 23, ich muss Dir leider gestehen, dass ich keine Unterlagen mehr von Vaillant habe, um da nachzuschauen. Aber evtl. kann Dir noch jemand anders helfen. Tut mir leid.
Hallo!
Hallo auch , wenn auch vllt bischen spät …
Ich muss bei meinem Vaillant Thermoblock unbedingt Wasser
nachfüllen, da der Zeiger auf 0 bar steht. Ich hab mir schon
einen Wolf gegoogelt, aber komme leider nicht weiter.
vllt hättest mal in dem Fall goog… außen vor gelassen und hier geguckt … ja klar ist vllt bischen viel zu lesen zu dem Thema, eh man das richtige findet …
Einen Schlauch, den ich im Badezimmer an einen Wasserhahn und
dann an die Heizung anschließen kann, habe ich bereits. Klappt
auch. Doch habe ich nun mehrmals das Wasser aufgedreht und es
tut sich rein garnicht. Habe dann gelesen, dass man noch einen
Hahn an der Therme aufdrehen muss… ich habe leider keine
Ahnung, welcher das sein soll… ich brauche Hilfeeeee!
der Hahn an der Therme , der nach dem Schlauchanschluss kommt … damit das Wasser in den Heizkreislauf kommt …