Vaillant VED 18/3 Temperatur Probleme

Ich wohne seit 3 Monaten in meiner ersten eigenen Wohnung und habe Probleme bei der Dusche.
Ich kann wenn ich Dusche keine richtige Temperatur einstellen. Damit ist gemeint egal wie weit die Hähne Drehe (Kalt sowie Warm) bekomme ich nie die richtige Temperatur (nicht mal Milimeter arbeit hilft). Entweder ist sie zu heiß oder zu Kalt.

Der Vermieter hat mir beim Einzug erklärt dass der Boiler (oder wie auch immer man das Teil an der Wand nennt) 2 Stufen hat. Stufe eins sei für Duschen und Stufe 2 kann ich verwenden wenn ich z.B Wischwasser brauche.
Nur der Boiler steht auf stufe 1 und ich kann nicht weiter runterdrehen.

Weiß jemand woran das liegt und wie ich es ggf. beheben kann?

hier noch ein link von das Teil:

Hallo,

das Gerät hat zwei Einstellungen:

1: wenig Leistung
2: viel Leistung

In jeder der beiden Einstellungen wird nochmal intern im Gerät zweistufig geschaltet: Bei viel Duchfluss mehr Leistung, bei weniger Durchfluss weniger Leistung.

Du hast also zwei manuell vorwählbare Leistungsbereiche, die dann vom Gerät nochmal zweistufig geschaltet werden - macht vier Stufen.

Auf Stufe 1, Wasser voll auf heiß (und kein Kaltwasser dazu!): Wie ist die Temperatur dann?
Klickt es im Durchlauferhitzer zweimal kurz nacheinander leise (hört man beim Abdrehen des Wassers am besten)?
Wie lange dauert es, um einen 1 Liter Messbecher ganz voll zu bekommen (auch wieder NUR heiß, ganz aufgedreht!). Miss die Sekunden so genau wie möglich!

1 Liter Wasser auf nur Heiß dauert mit der Brause 10,28 Sec
klicken tut es 2 mal bzw hört sich an wie einmal aber mit 2 tonhöhen
und die Temperatur bei heiß ist joaa heiß (also ich kann meine hand nicht drunter halten (heißer wie spülwasser)
keine ahnung wie ich das richtig erklären soll hab weder fieberthermometer noch bratenmesser zur hand

Das ist ein alter Hydraulisch gesteuerter Durchlauferhitzer. Ich hatte auch mal so ein Teil.

Wenn ich es auf 2 hatte, dann war das Wasser zu heiß und an der Armatur musste auf kälter gestellt werden. Dann schaltete das Gerät dauern an und aus. Also auch keine Lösung zum Duschen.

Stell mal das Gerät auf 1 und den Wasserhahn, (wie X_Strom schreibt) auf ganz heiß. Kannst du es dann aushalten zu duschen?

Eine Möglichkeit wäre, den Vermieter zu bitten, einen elektronisch geregelten Durchlauferhitzer (DLE) einzubauen.

Da kannst du dann aufs °C genau die Wassertemperatur einstellen. Zudem regelt der DLE die Leistung stufenlos. D.h. vom Rinnsal bis Regendusche gleiche Temperatur.

Mit so einem Gerät musst du deine Ansprüche reduzieren, was die optimale Wassertemperatur betrifft.

wie beschrieben is es auf stufe 1 schon zu heiß zum duschen oder viel zu kalt (selbst mein kühlschrank is wärmer wie das wasser dann)

das mit dem vermieter kann ich höchstwarscheinlich vergessen denn ich hab zum splen auch einen kleinen strombetriebenen boiler wo ich erst wasser einlassen muss dann auf ein knopfdrücken muss um das wasser zu erhitzen und dann ins spülbecken laufen muss

quasi hab ich so ne 1960er wohnung XD
daher bezweifel ich stark dass er das macht

und ansprüche hab ich soweit keine in der hinsicht auser dass ich nicht gekocht oder tiefgefroren aus der dusche kommen möchte

Hallo!

Hast du zufällig einen Durchflussbegrenzer zum Wasser sparen im Duschkopf? Alle bisherigen Antworten sind korrekt, allerdings verschärft so ein Begrenzer das Problem.

Anders gefragt: bekommst du am Waschbecken oder Badewanneneinlauf (falls vorhanden) eine konstante, theoretisch zum Duschen geeignete Temperatur hin?

ob ich einen durchflussbegrenzer habe weiß ich nicht ich kann nur soviel zumDuschkopf sagen dass ich da mehrere Brauseeinstellungen habe also den strahl

am waschbecken kann ich die temperatur perfekt einstellen und bleibt auch konstant nur bei der dusche nicht

Wenn der DLE auf Stufe eins dauern an und ausschaltet, hat er zu wenig Durchfluss. Probiere mal folgendes, um meine Theorie zu überprüfen:

Drehe alle Warmwassererntnahmestellen auf heiß und lass mal laufen. Ist das Wasser dann durchgängig warm? Wenn ja, stimmt meine Theorie.
Dann solltest du einen Duschkopf mit mehr Durchfluss nehmen. Denn dann geht mehr Wasser Durch das Gerät. Da das Gerät auf einer festen leistungssture steht, wird das Wasser kühler -> eventuell besser zum duschen.

Dan einen Duschkopf mit mehr Durchfluss Menge kaufen. Am besten eine Regenbrause und dann am Wasserhahn weniger Durchfluss einstellen, dann steigt die Temperatur.

Hey, super!

Also fließen bei dir rund 6l pro Minute durch die Brause.
Das ist recht wenig.

Ich rechne mal aus, um wieviel wärmer Wasser wird - bei 18kW Heizleistung und 6l/min und komme auf eine Temperaturerhöhung von ca. 43K („Grad Celsius“).
Wasser kommt bei dir nach ein paar Litern wohl mit knapp 10°C an, es wird um 43 Kelvin wärmer und kommt dann mit 53°C heraus. Das ist in der Tat sehr heiß!

Eigentlich sollte das Gerät in Stellung „1“ nur 12kW Leistung haben.
Dann würde es nicht das Wasser um 43K erwärmen, sondern um 28K. Es wäre dann bei 10°C Zulauf mit 38°C perfekt zum Duschen.

Mein Verdacht: Leistungswahlschalter defekt! Einfacher Test: Wird das Wasser auf Stufe 2 deutlich wärmer?

Ich hatte bei den älteren Geräten schon öfters welche, bei denen diese Umschaltung defekt war. Eventuell ist da nur ein Plastiknippel gebrochen.

HALT STOP! Nicht selber nachsehen. Im Gerät sind Drähte und Kontakte, die Spannung führen!
Teste erst, ob das Wasser bei Stufe 2 deutlich heißer wird. Wenn nicht, dann ist eindeutig was am Gerät defekt.

Wenn es gewechselt werden sollte, frage explizit nach einem elektronisch gesteuertem Gerät.
Es gibt da abgespeckte Varianten (ohne Display und ohn gradgenaue Regelung), die absolut brauchbar sind und kaum mehr kosten.
Du könntest dem Vermieter, wenn er geizig ist, anbieten, die Differenz von vielleicht 20-30€ selber zu tragen.

NICHT für einen „vollelektronisch geregelten“ Durchlauferhitzer, die sind wesentlich teurer.
Aber ein Vailant VED E 18/7 B würde schon eine durchflussmengenabhängige, stufenlose Leistungsregelung haben - dann ist das Duschen problemlos bei Wunschtemperatur möglich.

2 Like

Das war mal ein Tipp! Besser kann man es nicht beschreiben!