Ich bin immer wieder überrascht mit welcher Leichtigkeit neu gekaufte Rechner, ohne sich vorher über die Problematik zu informieren, " Platt gemacht " werden.
Da es kaum noch Treiber CD s beim Rechner-Kauf gibt, sollte man sich diese über das System Tool erstellen und oder von der Festplatten Partition auf eine Cd brennen.
WINDOWS 8 ist das verbesserte WIndows 7 und die scheinbar verwirrende Kachelansicht kann man schnell eliminieren.
Das ist definitiv so, denn alle Registry Hacks von Win 7 und selbst von Vista passen bei Windows 8 ohne Probleme.
Es laufen sogar alle alten XP Programme ohne Probleme bei Win 8.
Man muss auch einmal als Benutzer zum umdenken und für etwas neues bereit sein.
Auf dem Handy schieben alle ihre Apps tagelang leidenschaftlich hin und her.
Auf dem Rechner bricht dann die " Hasskappe aus " und man eliminiert das ganze weil es absolut unbrauchbar erscheint.
Die Startleiste gibt es bei Win8 nicht mehr, dafür ein Startfenster, welches deutlich übersichtlicher und schneller zu bedienen ist.
Die Win Symbol-Taste ruft dies auf und blendet es wieder aus.
Mit Alt und F4 fährt man den Rechner herunter.
Wer allerdings nur noch wild mit der Maus herum klicken kann, tut sich scheinbar mit ein paar Tasten drücken doch sehr schwer.
Auch das Normale PC User-Profil lässt sich sehr leicht auf die persönlichen Ansprüche einrichten.
Wer einigermaßen fit ist, schafft das bei Win 8 locker innerhalb von einer Stunde.
Bei einem Telefonsupport am gestrigen Abend war das Thema
nach einer halben Stunde, bei einer netten Frau die nur Benutzer ist, erledigt und sie hatte ihren Rechner so wie sie es sich für ihre Anwendungen gewünscht hatte.
Jeder sollte sich bei Ms einmal die Anleitung für Win 8 dazu als PDF herunterladen.
Link:
http://download.microsoft.com/download/D/3/E/D3E368A…
Wer trotz alledem diese alte Start Programme Leiste haben will sollte sich
unter der Websuche :
"Startmenü-Ersatz Start8: Version 1.1 veröffentlicht "
dieses Zusatzprogramm herunterladen und Installieren.
So ist dann das bislang bekanntes Menü wieder aufzurufen.
Classic Shell empfinde ich als nicht empfehlenswert.
Das soll aber jeder für sich selbst entscheiden.
Wer Firmware als Treiber bezeichnet sollte sich damit eingehender befassen.
Sachlich ist das vollkommen falsch.
Ebenso ist
" 86bit "was ja normalerweise :32bit entspricht.
Auch vollkommen unsachlich und daneben.
@
sind nur 2. SuperMulti Drive Firmware - SN-208BB - SN05 für
32bit und 64 bit. Ich habe aber 86bit was ja normalerweise
32bit entspricht. Aber installieren lässt sich dieser nicht.
Und dann gibts noch Blu-ray Drive Firmware BDR-TD04 - 1.01
12/11/05. Bluray hab ich nicht.
Treiber gibt es immer auf der Herstellerseite und selbst die Treiber für win 8 beinhalten teilweise sogar welche für XP ".
Man brauch nur die Inf Datei auslesen und man sieht dies.
Für Win 7 gehen diese Treiber in der Regel auch alle.
Gruß