Vakuum

Hallo zusammen,

Ich habe mal eine Frage zum Vakuum im Weltraum.

Ein Astronaut soll ein eingeschweistes Foto auf dem Mond hinterlassen haben…

Hätte sich die Tüte dann nicht aufblähen müssen?

MFG Jack

Hallo Jack,

Ich habe mal eine Frage zum Vakuum im Weltraum.

Ein Astronaut soll ein eingeschweistes Foto auf dem Mond
hinterlassen haben…

Hätte sich die Tüte dann nicht aufblähen müssen?

Kommt drauf an.
Wenn es einfach in eine Tüte eingeschweisst wurde, kommt es darauf an, wie gut sie evakuiert wurde.

Macht man ein kleines Loch in die Tüte, wird das Problem schon kleiner, bzw. man kann das Ganze zusammenpressen.

Da gibt es aber noch die Möglichkeit zu Laminieren …

MfG Peter(TOO)

hallo

ergänzend zu den infos von peter:

angenommen, die nasa hätte das photo nicht laminiert (wovon ich ausgehe) sondern tatsächlich mit einem haushaltsüblichen sackerlschweisser eingeschweisst. in der plastiktüte wären in der raumkapsel etwa 1 bar (normaler luftdruck) vermutlich aber weniger (ich denke nicht, dass die raumkapsel tatsächlich mit 1 bar befüllt war). wenn es ein recht loser plastikbeutel war, dann kann sich das volumen des eingeschweissten gases problemlos vervierfachen. drinnen sind also nur mehr 0,25 bar (oder eben weniger). ein druck, dem die plastiktüte problemlos widerstehen sollte. von „aufblähen“ würde ich bei dem druck nicht mehr reden, lediglich von „etwas voller“.

vakuum wird oft etwas überschätzt: draussen hat es 1 bar (zumindest auf der erde), drinnen 0 bar. also ein unterschied von gerade mal 1 bar. ist nicht gerade schwierig, ein material zu finden, dass einem druck von 1 bar standhalten kann.

lg
erwin

Aber wie sieht es auf dem Mond aus? Da sind ja andere Verhältnisse als auf der Erde oder in einer Kapsel. Und das Bild wurde ja auf dem Mondboden abgelegt.

Moin,

Aber wie sieht es auf dem Mond aus? Da sind ja andere
Verhältnisse als auf der Erde oder in einer Kapsel.

der Unterschied zwischen 0,01 bar und 0,001 bar oder 0,00000000001 bar ist für Deine Fragestellung vernachlässigbar.

Gandalf

in der plastiktüte wären in

der raumkapsel etwa 1 bar (normaler luftdruck) vermutlich aber
weniger (ich denke nicht, dass die raumkapsel tatsächlich mit
1 bar befüllt war).

Da denkst Du richtig.
Die Raumkapsel war wie auch der Raumanzug mit 0,3 Bar befüllt. Dafür wurde reiner Sauerstoff verwendet. Nur so konnte das überhaupt funktionieren. Ein Gasgemisch wie auf der Erde, gibt bei 0,3 bar zu wenig Sauerstoff an die Lungen ab, die Astronauten wären erstickt.
Reiner Sauerstoff bei 1 bar hätte zu einer Sauerstoffübersättigung im Blut geführt. Damit wären die Astronauten nicht mehr wirklich brauchbar gewesen. Sauerstoffübersättigung führt zu Symptomen ähnlich der Taucherkrankheit (starke Erregung, mangelndes Urteilsvermögen, verzögerte Reaktionen, im extremfall Tod).