Vakuum Gussanlage selber bauen!

Hallo Leute!
Ich möchte mir gerne eine Vakuumgussanlage bauen, wie ihr sie hier sehen könnt:
http://shorinternational.com/vacuumprocraftinstr.htm

Das ganze ist nicht all zu kompliziert. Etwas schwieriger ist es nur, die paar Teile zu besorgen.

Daher wende ich mich mit einigen Fragen an Euch!

  1. Welchem deutschen Wort entspricht „Vacuum relief valve“. Also übersetzen kann ich schon selber, nur suche ich den Fachausdruck, damit ich hier danach suchen kann. Unter dem folgenden Link seht ihr, wie das ganze ausschaut:
    http://www.aircraftspruce.com/catalog/cmpages/vbreli…

  2. Was ist ein „Switch Valve“? Dazu hab ich leider keine Bilder gefunden. Ich vermute, es ist einfach ein Ventil zum auf- und zudrehen!?

  3. Womit messe ich das Vakuum? mit einem Manometer? Die EInheit, die in der Anleitung angegeben ist (s.o. 1. Link) ist „Inch of mercury“.
    1 in. of m. = 0,03453 kp/cm². Das benötigte Vakuum sollte 25 oder mehr Inch of mercury stark sein. Wenn ich mir also einen Vakuummesser besorge: in welchem Bereich muss er anzeigen? Diese Frage verwirrt mcih etwas, weil das Vakuum wohl in diversen EInheiten angegeben wird und verschiedene Vakuummesser verschiedene Anzeigen haben.

Das wären erstmal meine Fragen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir mit guten Ratschlägen zur Seite stehen würdet! Ich hab eine Überschlagsrechnugn gemach: Selbstgebaut würde mich die Anlage inklusieve Vakuumpumpe um die 250€ kosten. gekauft an die 800. Es lohnt sich also :smile:

Vielen Dank!
Jan

  1. Womit messe ich das Vakuum? mit einem Manometer? Die
    EInheit, die in der Anleitung angegeben ist (s.o. 1. Link) ist
    „Inch of mercury“.
    1 in. of m. = 0,03453 kp/cm². Das benötigte Vakuum sollte 25
    oder mehr Inch of mercury stark sein. Wenn ich mir also einen
    Vakuummesser besorge: in welchem Bereich muss er anzeigen?
    Diese Frage verwirrt mcih etwas, weil das Vakuum wohl in
    diversen EInheiten angegeben wird und verschiedene
    Vakuummesser verschiedene Anzeigen haben.

Hallo Jan,

Schulphysik: normaler Atmosphärendruck = 1 Bar = 760 mm Quecksilbersäule. 25 inch sind 635 mm, also mehr als 80%iges Vakuum. Wenn du Absolutdruck messen kannst, brauchst du also 0…1 Bar (Sollwert ist 0,16 Bar), bei Relativdruck 0…-1 Bar (Sollwert ist -0,84 Bar).

Alle gebräuchlichen Manometer sind relativ und lieferbar mit -1…0 für Vakuum.

Gruss Reinhard