Vakuum/Luft im Glas (bilderrätsel)

Hi, ich habe vor einigen Tagen dieses Bild im Internet gesehen und seit dem lässt es mich nicht mehr los.

http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/s720x…

Leider konnte ich bisher noch keine gute Antwort bekommen, die mich zufrieden gestellt hätte.

Ich denke, das „B“ richtig ist, da Vakuum im Prinzip ja einfach „nichts“ ist und deshalb nur das Gewicht/die Dichte des Glases eine Rolle für den Auftrieb spielt.

Bitte helft mir! :smiley:

lg und danke Xirith

Hallo!

Jeder Körper, der eine Masse hat, wird von der Erde angezogen. Diese Kraft nennen wir Gewichtskraft. Auch sehr leichte Körper haben ein Gewicht, das sie nach unten zieht.

Auftrieb ist nichts anderes als fehlendes Gewicht. Eine Luftblase steigt nicht deswegen auf, weil sie einen inneren Drang hätte, nach oben zu gelangen, sondern nur weil das Wasser um sie herum schwerer ist und daher stärker nach unten gedrückt wird als sie selbst.

Überdenke Deinen Lösungsvorschlag von dieser Perspektive aus nochmal

Michael

Ich denke, das „B“ richtig ist, da Vakuum im Prinzip ja
einfach „nichts“ ist und deshalb nur das Gewicht/die Dichte
des Glases eine Rolle für den Auftrieb spielt.

Der Satz ist ziemlich entscheidend. Denn Dichte und Gewicht sind nicht das Gleiche. Richtig ist, dass beim Auftrieb die Dichte eine Rolle spielt. Dann wirds eigentlich ziemlich einfach.

Hi,

wenn Du aus dem Glas das Vakuum raus- und dafür Wasser reinlässt, hast Du Zustand B.
Warum soll denn ein Glas voller Vakuum schwerer sein, als ein Glas voll Luft?!?

Hi,

in Bild A sind die beiden Gläser gleich hoch.
in Bild B ist das Glas mit dem Vakuum tiefer.

Beide Lösungen sind falsch.

Das Glas mit dem Vakuum sollte geringfügig höher sein weil es die geringere Masse bei selbem Volumen hat, also die geringere Dichte aufweist.

Erklärung siehe Michael.

MFG

Hallo,

Beide Lösungen sind falsch.

Ja und nein.
Ja - prinzipiell, nein- man sieht es eben nur nicht(A).
So ein Glas Luft (zBsp.1/2 Ltr.) wiegt nur ca 0,0005kg mehr als
das mit Vakuum.Ich schätze mal dies ist ca 1/600 des Glasgewichtes
was die Eintauchtiefe nur Bruchteile von mm beeinflussen würde, hier
um die 0,1mm !
Wie ich auf die Zahlen (etwa)komme ?
Denk nach. Das Glas ist zur Hälfte eingetaucht.
Gruß VIKTOR

2 Like