Vakuum- Verfahren

Hallo,
und zwar habe ich eine feste Form mit der ich Blasenfrei mit Polyurethan gießen will. Ich denke Vakuum- Behälter baue ich selbst aus Plexiglasscheiben, die ich dan abdichte, da die Serienmäßigen Modelle zu klein sind.
Ich würde mir gerne eine Pumpe kaufen mit folgenden Daten:
Saugleistung: 84 L/Min
Volumen in cfm: 3
Oelschauglas
Ölnebelreduktion
Anti-Vibrations Pads unten am Fuß
Tief Vacuum: 10PA (0.0001Bar)
Spannung: 230V/110V, 50Hz/60Hz
Leistung: 1/4PS
Leistung: 180W
U/Min: 1440/1720
Schlauch fittings: 1/4" SAE, 3/8 Acme
Ölfüllmenge: 220ml
Maße: 273x110x207mm

Was brauche ich jetzt eigentlich für Zubehör damit ich die Pumpe ordnungsgemäß und sicher an den Vakuumbehälter anschließen kann? Brauche ich ein Vakuummeter oder kann ich die Pumpe einfach auf voller Leistung laufen lassen? Bitte gebt mir ein paar Ratschläge.

Hallo,

kurze Frage zu Deinem Verfahren:

Evakuierst du erst das noch flüssige Polyurethan und gießt es dann vorsichtig in die Form?
In diesem Fall genügt schon eine rel. kleine Vakuumpumpe. Ich mache sowas auch, allerdings mit 2K-Harz. Wichtig ist dabei dass Dein Gemisch sehr dünnflüssig ist und eine recht lange Topfzeit hat, sonst klappts nicht mit dem blasenfreien Evakuieren. Außerdem nehme ich Einweg-Haushaltsgläser (z.B. dickwandige Gurkengläser, so erspare ich mir das lästige saubermachen)
Viel Glück

ToM

Theoretisch will ich beides machen. Sowohl erst das Polyurethan evakuieren und dan die gegoßene Form.
Brauch ich jetzt gar kein Zubehör, also nichts wie z.B. Druckmesser oder sonst was. Weil ich würde es gerne genau Wissen bevor ich soviel investiere

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Theoretisch will ich beides machen. Sowohl erst das
Polyurethan evakuieren und dan die gegoßene Form.
Brauch ich jetzt gar kein Zubehör, also nichts wie z.B.
Druckmesser oder sonst was. Weil ich würde es gerne genau
Wissen bevor ich soviel investiere

Das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Das kann Dir höchstens der Lieferant Deines Polyurethans sagen.
Ich hab für eine kleine alte Leybold Membranpumpe gerade mal 30 EUR investiert und die tuts.
Evtl. startest Du erst mal mit einem vereinfachten Prototypen und schaust was passiert.