Vakuumbeutel - leidet die Kleidung?

Hallo zusammen,

ich erwäge die Anschaffung von Vakuumbeuteln zum Lagern von Winterkleidung.

Gerade Winterkleidung ist aufgrund des dicken Futters ja sehr voluminös.

Hat jemand Erfahrung damit, ob die Kleidung leidet, wenn man alle Luft raussaugt und die Kleidung dann so ein halbes Jahr liegen lässt?
Muss man die Kleidung nach dem Herausnehmen dann irgendwie „behandeln“, oder einfach nur liegenlassen?
Ich stelle mir vor, dass die Kleidung anschließend recht zerknittert sein dürfte. Oder?

Wenn jemand Erfahrung mit diesen Vakuumbeuteln hat, würde ich mich über ein paar Informationen freuen.

Viele Grüße
Dirk

Moin,
ich habe gerade wieder getauscht. :smile:
Seit ca. 5 Jahren benutze ich diese Beutel. Ich habe noch nicht gemerkt, dass die Kleidung leiden würde.
Ich wasche im Herbst alle Sommerklamotten, lasse gut trockenen, bügle aber nicht. Rein in den Beutel, Luft raus und ab damit auf den Dachboden. Dito mit den Wintersachen. Bügeln tue ich dann nachdem ich die Kleidung aus dem Beutel raus nehme. Bei vielem reicht auch aushängen lassen.

Sogar eine Ski-Daunenjacke bewahre ich so auf, noch nie Probleme gehabt.

Es lohnt sich, etwas bessere Beutel zu nehmen und auf ein einfaches Verschlusssystem und ein Ventil beim Ansatz für den Staubsauger zu achten. Meine ersten Beutel hatten das nicht, die halten das Vakuum nicht besonders gut und das Befüllen ist nervig.
Erfolg…lux