hallo, ich möchte gerne mittels eines oder mehrerer saugnäpfe (ca100mm) etwas temporär an einer glatten fläche befestigen. dazu benötige ich:
eine pumpe (12v) die das vakuum erzeugt (druck ca. 500mbar)
eine steuerung der pumpe, die bei ansteigendem druck (also wenn luft unter die saugnäpfe strömt) das vakuum wieder erhöht
leider kenne ich mich mit solcher technologie nicht gut aus und stelle diese frage daher hier im forum.
die belastung an den saugnäpfen ist nicht groß (entspricht ca. 10kg)und das ganze sollte so klein wie möglich werden (natürlich mit einem blick auf den zu erwartenden preis).
denkbar wäre eine kleine externe steuerung und vakuumerzeugung, die man per schlauch an die sauger überträgt… oder eine variante an den saugern selbst…
ich wäre für jede hilfe dankbar, vielleicht findet sich ja auch jemand, der mir etwas entsprechendes bauen kann.
mfg, eikone
Wir haben gerade unser Leckschutzgerät für den Öltank weggeworfen, weil wir auf Holzpellets umgestellt haben. Hätt ich gewußt, dass du so was brauchst, hätt ichs dir billig verkauft. Such mal bei Ebay!
??
entschuldige bitte… ich hab mal ein bißchen nach deinem vorschlag gegooglt, bin aber nicht so richtig schlau draus geworden… hast du ausversehen beim falschen beitrag gepostet?
denkbar wäre eine kleine externe steuerung und
vakuumerzeugung, die man per schlauch an die sauger
überträgt…
Hallo eikone,
Vakuum IST teuer. Die einfachsten Geräte die ich kenne, sind Vakuumabsauger für Lötgeräte zum Zinnabsaugen oder zur Manipulation von Bauteilen. Vielleicht sind die für dich schon ZU klein, aber du kannst ja mal bei ERSA oder Weller suchen.
entschuldige bitte… ich hab mal ein bißchen nach deinem
vorschlag gegooglt, bin aber nicht so richtig schlau draus
geworden… hast du ausversehen beim falschen beitrag gepostet?
Nein, das war schon richtig.
Das ist genau das Gerät, was du brauchst, es hat eine kleine Vakuumpumpe und einen einstellbaren Regler, der diese einschaltet, wenn das Vakuum nachläßt.
Das Suchwort ist allerdings, ich gebe es zu, nicht sehr gut.
Man kann natürlich auch einen einfachen kleinen Druck-Sensor
nehmen und eine kleine Verstärkerelektonik mit Treiberausgang
für den kleinen 12V-Motor dransetzen.
Einfacher wäre ein Sensor mit integriertem Verstärker. http://www.sensortechnics.com/google-pressure?direct…
Da gibt es schon fertiges für paar Zehn €.
Für einen Elektronikbastler kein großes Problem, damit die Pumpe
zu steuern.
Ich denke aber, wen du so einen einstellbaren Vakuumschalter nimmst,
und darüber den Motor einschaltest, ist das schnell gegessen.
Besser ist es aber ein Relais zwischen zuschalten, damit der
Schaltkontakt im Vakuumschalter nicht überstrapaziert wird.
Gruß Uwi
leider kenne ich mich mit solcher technologie nicht gut aus
und stelle diese frage daher hier im forum.
die belastung an den saugnäpfen ist nicht groß (entspricht ca.
10kg)und das ganze sollte so klein wie möglich werden
(natürlich mit einem blick auf den zu erwartenden preis).
denkbar wäre eine kleine externe steuerung und
vakuumerzeugung, die man per schlauch an die sauger
überträgt… oder eine variante an den saugern selbst…
ich wäre für jede hilfe dankbar, vielleicht findet sich ja
auch jemand, der mir etwas entsprechendes bauen kann.
mfg, eikone