Validierung, HTML, XHTML

Hallo,

ich habe mit einem Optimierungstool den Code einer Webseite „optimiert“. Das Tool wies mich darauf hin, das leere Tags (z.B. target und meta) am Ende mit /> zu schließen seien, um XHTML-konform zu sein.

Der w3c-Validator hingegen erkennt genau das als Fehler.

Wem soll ich nun den Vorzug geben :smile: ?

http://www.suedwestwind.org

Gruß,

Myriam

Moin

Dein Problem ist einfach: Du versuchst XHTML, schreibst aber als Doctype HTML 4, und für HTML 4 ist das halt falsch. Wenn du den Doctype änderst, müsste das als XHTML erkannt werden, aber dann wartet noch etwas Arbeit auf dich, für XHTML sind leider über 60 Fehler vorhanden.

Setz erstmal das an den Dateianfang:

MfG Stefan

Der w3c-Validator hingegen erkennt genau das als Fehler.

Wem soll ich nun den Vorzug geben :smile: ?

Auf den Fehler in Deinem Code hat man Dich schon hingewiesen. Den Vorzug, um das mal allgemeiner zu beantworten, solle man immer dem W3C geben, weil das die Leute sind, die den Standard aufgestellt haben. Daß das in der Realität so gut wie niemand tut ist traurig genug.

Hallo,

Dein Problem ist einfach: Du versuchst XHTML, schreibst aber
als Doctype HTML 4, und für HTML 4 ist das halt falsch.

Ich glaube es ist umgkehrt: ich schreibe HTML und habe mich vom „Optimierungstool“ zu einigen nur für XHTML korrekten Tags überreden lassen.

Aber das hilft mir weiter, ich ignoriere das blöde Tool und halte mich an HTML und W3C.

Vielen Dank!

Myriam