Hallo, ich schreibe gerade eine Seminararbeit auf einem Gymnasium. Ich untersuchte eine Studie über die Validität von Schulnoten für den Ausbildungserfolg von Baron-Boldt (1989).
Ich weiß nicht ob ich hier richtig im Mathematikforum bin, vielleicht muss meine Frage auch in Psychologie.
Die Validität von Deutsch ist beispielsweise r = .270. Was die Validität aussagt ist mir mitlerweile bewusst. Was ich mich frage ist was genau die Zahl .270 bedeutet. Kann man sagen, dass r = 1 100 % entspricht und r = 0 0 %. Denn im Internet habe ich recherchiert, dass r = 0 bedeutet, dass kein Zusammenhang besteht.
Vielen Dank
Johannes