Van Helsing (Achtung Spoiler)

Hallo,

hab mir gestern Van Helsing angeschaut, abgesehen davon, daß der Film anders war als erwartet und die Vorschau vermuten ließ (nämlich eher amüsant als gruselig/blutig) hab ich mich gewundert, warum Dracula einen Schatten hat.

Kann mir das jemand erklären? Zumal er ja auch kein Spiegelbild hat. Sehr merkwürdig.

Gruß,
stephy

Hi!
Habe es gestern auch gesehen. War in der tat etwas überrascht über den eher komödiantischen Ansatz des Films. Das mit dem Schatten würde ich eher in die Ecke der unwissenheit resp. des nicht dran denkens schieben.
Kam nur mir der Eindruck, oder noch anderen, das in diesem Film verzweifelt versucht wurde an den Erfolg der Liga der aussergew. Gent`s anzuknüpfen, resp. diesen zu kopieren?
Aber wie gesagt, unterhaltsam und naja okay empfehelenswert…
Ciao /root

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Van Helsing (Achtung Spoiler)

Bin ja schon mal beruhigt, daß ich nicht als Einzige überrascht wurde von diesem Film.
Kann die ,Überraschung" nicht unbedingt als positiv bezeichnen, war ganz nett zu schauen mehr aber nicht.

Glaube nicht, daß der Film versucht die Liga zu kopieren - die Gemeinsamkeit war ja mehr oder weniger lediglich die Monsterfiguren, die ja auch schon in zahlreichen anderen Filmen verfilmt worden sind. Die Liga hatte für mich zumindest durchaus ihre Hänger und war teilweise recht fad, wo hingegen Van Helsing (besonders Karl)mehr Kurzweile verbreitet hat.

Naja, tun wir das mit dem Schatten mal als Unwissenheit ab - auch wenn es für mich nicht richtig überzeugend ist :smile:)

So wirklich überrascht und richtig witzig fand ich ja die persiflage von james bond…
naja, die grundstory war aber schon gleich liga-v.hesling…die gleichen monster und ein smarter held (wobei an sean connery keiner rankommt!), der ein geheimnis hat und die welt rettet. beide waren mit den merkwürdigsten pseudo-scifi gerätschaften ausgerüstet und bei beiden war es in der mehrheit dunkel…aber ich stimme dir im gesamtresümee durchaus zu: nett zu sehen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hast Du es denn am Ende auch so verstanden, daß van Helsing der Erzengel Gabriel ist? So von wegen linke Hand Gottes etc?

Pssst! Nicht verraten! :wink:
Ja, fand den Hinweis aber etwas plump gemacht, deswegen hätten sie ihn ja nicht gleich gabriel nennen brauchen. der vorname kam ja nur zu dem zweck vor und war offensichtlich auch nur graf dracul bekannt…
Ausserdem finde ich, dass Graf dracul zu offensichtlich als Gleichnis mit dem Leibhaftigen herhalten musste. Letztendlich ging es ja nicht um den kampf gegen Vampire sondern um den Himmel gegen Hölle, oder?

Hast Du es denn am Ende auch so verstanden, daß van Helsing
der Erzengel Gabriel ist? So von wegen linke Hand Gottes etc?

Zu mal van Helsing doch üblicherweise auch Abraham heißt, oder?

Ganz schön tiefsinniger Film :smile:)

Die schauspielerische Leistung von Dracula hat in meinen Augen ebenfalls zu wünschen übrig gelassen.

Hi!

Nachdem „Die Mumie“ einer Lieblingsfilme ist, hatte ich mich sehr auf „Van Helsing“ gefreut - und bin gestern ziemlich enttäuscht aus dem Kino gegangen. Ich finde ihn gar nicht empfehlenswert

Der Gedanke an „Die Liga“ drängte sich mir auch auf. In dem Film langweilte ich mich ebenfalls.

Dracula war noch der Beste von allen - wenn er nicht so völlig tuntig synchronisiert worden wäre. Was sollte das?
Außerdem hieß er doch Vlad Tzepes und nicht Laudislaus sowieso, oder?

Am Schluss hatte man deutlich den Eindruck, dass ihnen die Zeit bzw. die Ideen ausgingen. Was für ein unspektakuläres, blödes Ende! Das soll wohl eine TV-Serie werden, was?

Außerdem müssen sie bei der deutschen Fassung einen Übersetzungsfehler gemacht haben, denn die eine Vampirdame lädt Van Helsing zu einem Walpurgisnacht-Ball ein, der aber auf dem Soundtrack „All Hallow’s Eve“ heißt, also Halloween.
Walpurgisnacht ist doch April/Mai, ich weiß nicht - liegt da in Siebenbürgen noch Schnee?

*kopfschüttel*

Viele Grüße
Silke

hi!
Ob und wann in 7bürgen schnee liegt, weiss ich nicht, aber der ball in budapest (?, warum der in ungarn war entzieht sich meiner kentnniss) hatte weder was mit der walpurigsnacht zu tun noch mit Halloween…eher mit dem Karnevall in Venedig, das wiederum aber weder mit Ungarn noch mit Transilvanien…anyway…
Tuntige Synchro von Dracule…lach…gut geschrieben…
und wo wir schon beim runtermachen und kritisiseren sind: wie hatt dir denn die maske und kostümierung der vampirladys gefallen, wenn sie durch die gegend geflogen sind? dieser weisse ballet anzug…grussig!
VG /root

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi root!

Es ist so schade, dass man den Film runtermachen kann *seufz*

Die Vampirladies fand ich an sich schon gruselig. Das Ganzkörperkostüm war zwar nicht sehr realistisch, aber die Fratzen… Ich habe doch ein wenig Zeit damit verbracht, drüber nachzudenken, was ich wohl tue, wenn sowas je nachts an meinem Fenster autaucht :smiley:

Was die Werwölfe betrifft, sahen sie exakt aus wie die Schakalkrieger des Anubis - bloß mit Fell.

Und den Mr. Hide - woher kommt übrigen die Story, er sei nach Paris ausgewandert? In der „Liga“ war das auch schon so, aber im Originalbuch stirbt Mr. Hide als Dr. Jekyll in England! - fand ich so wahnsinnig schlecht animiert, von da an war’s eigentlich schon gelaufen.

Naja, den Soundtrack mag ich… :o)

Viele Grüße
Silke

Hallo Seidenperle!
Ja die Computeranimierten Fratzen der Ladys waren schon nett, aber am Set sehr schlecht geschminkt, fand ich…
Und ja es ist schade, aber es kann ja nun nicht nur super Filme geben.
Und wenn so eine an deinem Fenster auftauchen sollte, reisst Du die hydraulische Armbreust hoch, tauchst diese kurz in ein bereitstehendes Becken mit Weihwasser und verschiesst eine Million Silberpfeile. Dann bist Du sie los. Alternativ hilft es, das Fenster zuzumauern, was sich aber etwas negativ auf die Lichtverhältnisse tagsüber auswirkt…Aber man mus Proritäten setzten…:smile:
Der Soundtrack ist gut? Werd ich mal anhören müssen, so in aller Ruhe ohne den Film dazu…
Ciao /root

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi root!

Und ja es ist schade, aber es kann ja nun nicht nur super
Filme geben.

Klar, aber für mich war das inzwischen der 4. Flopp in Folge, und ich hatte so große Hoffnungen. Die beiden „Mumien“-Teile sind so tolle Filme… *seufz*

Und wenn so eine an deinem Fenster auftauchen sollte, reisst
Du die hydraulische Armbreust hoch, tauchst diese kurz in ein
bereitstehendes Becken mit Weihwasser und verschiesst eine
Million Silberpfeile.

Also, ich weiß ja nicht, wie es bei dir zu Hause aussieht :smiley: aber ich habe weder Armbrust, noch Weihwasser rumstehen.
Und, benutzt von Atheisten, soll dieses religiöse Zeug ja auch angeblich nicht wirken, wie man aus anderen Vampirfilmen weiß ;o)

Der Soundtrack ist gut? Werd ich mal anhören müssen, so in
aller Ruhe ohne den Film dazu…

Er ist auch weitgehend zusammengeklaut. Wahrscheinlich hat Herr Silvestri, nachdem man ihn das letzte Mal beim „Fluch der Karibik“ gegen das „kreative“ Hans Zimmer austauschte, beschlossen, in deren Linie einzuschwenken.
Hört sich aber trotzdem gut an :o)

Viele Grüße
Silke

Guten Morgen Seidenperle!
Welches waren denn die anderen Flops?
Wenn die Gefahr bestünde, dass diese Wesen durch mein Fenster schauen könnten, dann hätte ich aber einen Bottich Weihwasser und eine Hydraulische Silberpfeilarmbrust zu Hause, kannste aber wissen :wink:
CU /root

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi root!

Die anderen Flops waren „Peter Pan“, „Starsky & Hutch“ und „Die Purpurnen Flüsse 2“.

Ich brauche jetzt dringend mal wieder ein Highlight!
Wenn „Troja“ jetzt auch nichts wird, weiß ich nicht, was ich mache… :smiley:

Wenn die Gefahr bestünde, dass diese Wesen durch mein Fenster
schauen könnten, dann hätte ich aber einen Bottich Weihwasser
und eine Hydraulische Silberpfeilarmbrust zu Hause, kannste
aber wissen :wink:

Wie gesagt, bei mir als Heidenkind würde das ja alles nichts bringen. Und traditionell braucht man für Vampire eigentlich kein Silber, das war nur bei Werwölfen. Aber da macht auch jeder Film seine eigenen Regeln. ;o)

Viele Grüße
SIlke

Mal als Gegengewicht zu den herumkrittelnden Haarspaltern weiter unten (nicht bös gemeint): ich fand den Film klasse.

Ich habe amüsantes, actionlastiges Popcorn-Kino erwartet, und exakt das bekommen! Habe in der letzten Zeit kaum einen Film so genossen.
Wo sich Matrix zum Teil überhebt und sich selbst zu wichtig nimmt, wo die Liga der a.G. streckenweise zu langatmig ist, und wo Underworld einfach nicht finster genug ist, das passt Van Helsing einfach hervorragend hinein.
Es ist nun mal weder ein historischer Film, bei dem es um Authentizität irgendwelcher Örtlichkeiten oder Namen oder Geschehnisse geht, noch ist es eine Literaturverfilmung. Es ist einfach ein zusammengewürfeltes, rasantes Actionspektakel, das unglaublich viel Spaß macht. Tolle Gewandungen, übernatürliche Helden, völlig überzeichnet zwischen cool und sexy, selbstverständlich eine haarsträubende Story (meine Güte, sind denn Batman, Superman, Spiderman, the Crow, Starwars, Startrek, Indiana Jones, Matrix und wie sie alle heißen besser? Es geht hier doch nicht um Filmpreise).
Special Effects die sich gegenseitig überbieten, Szenarios, die immer dunkler und größer werden, Monster die sich immer dann in Menge und Größe multiplizieren, wenn es kaum noch zu übertreffen scheint… wunderbar :smile:
Der Soundtrack ist ebenfalls wirklich gut, und der Abspann so sehenswert, dass man ihn als Vorspann hätte nehmen sollen.

Ich weiß wirklich nicht, was ihr alle habt - meiner Meinung nach war Van Helsing ein echtes Highlight!

Demgegenüber werde ich mir nach Gladiator und Herr der Ringe das neue Schlachtenepos Troja wahrscheinlich nur auf DVD angucken… aber so sind die Geschmäcker eben verschieden.

Hallo Andreas!
Klasse, dass wenigstens Du Deinen Spass hattest. Kann mir aber einen Komentar nicht wirklich verkneifen: Ich erwarte in der Regel kein popcornkino sondern ich erwarte für mein Geld, dass die Crew Ihren Job macht. Und wenn ich mich schon so nah ein die Literatur und die Geschichte heranwage, muss ich mich auch darauf einlassen.
Aber den wichtigsten Satz sagtest Du ja schon: So sind die Geschmäcker eben verschieden!
Mit haarspaltenden und -sträubenen Grüßen
/root

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Aber wo will Van Helsing denn an Geschichte oder Literatur heran?! Das gibt der Film doch auch gar nicht vor. Das Plakat schreit doch auch schon ganz laut „Ich bin ein Popcorn-Film!“.
Ich kann nicht verstehen, wie man mit anderen Erwartungen in den Film gehen kann, dazu ist es doch ganz offensichtlich. Niemand hätte auch von „Die Mumie“ eine Literaturverfilmung oder eine Ägyptendoku erwartet. Hier werden die völlig falschen Maßstäbe angelegt. Ich kann doch auch keinen Whisky mit Weinkenntnissen beurteilen und kein Fussballspiel mit Baseball vergleichen.
Im Grunde lässt sich doch nur sagen: „Hoppla, das war eine ganz andere Art von Film, als ich erwartet habe“.

1 Like