Hi Hilde
Nun soll ich eine Mappe machen, die
er ihr zum Geburtstag (09.05.10) überreicht.
D.h. von allen Stationen der Reise einen Ausdruck samt kurzer
Historie und mit ein paar netten Bildern.
Finde ich eine nette Idee.
Kann man über Google alles finden, aber vielleicht hat einer
von Euch über den einen oder anderen Ort ganz nette
Geschichten oder Bilder.
Hier wäre ich etwas vorsichtig. Nicht das Du Erwartungen weckst, welche auf der Reise dann nicht erfüllt werden.
Was nützen die schönsten Bilder von z.B. einem Wasserfall, wenn es vor Ort selbst keine Möglichkeit gibt, diesen auch zu besuchen?
Was nützen die Schilderungen eines bestimmten Festes, wenn zu dem Datum, wenn das Schiff dort anlegt, dieses Fest gar nicht stattfindet?
Die einzelnen Stationen um Hawaii und der
Südsee kann ich nennen,
Wäre irgendwie von Vorteil. Was soll ich Dir meine Memoiren von den Cook-Inseln schildern, wenn die Dame dort gar nicht vorbeikommt.
Ganz schön viel, ich weiss,
Ja. Hört sich nach einer Menge Arbeit an. Aber macht sicherlich auch eine Menge Spaß.
aber vielleicht weiss jemand
etwas, damit ich nicht ewig im Internet googeln muss.
Ums googeln wirst Du wohl nicht herumkommen. Und warum auch? Besser kannst Du die gewünschten Informationen nicht bekommen.
Also, ich würde das Ganze so angehen:
Im ersten Teil würde ich alle Infos zum Schiff zusammentragen. Hier braucht mit Fotos, Bordplänen und Infos nicht gegeizt werden. Allgemeines zum Schiff. Was gibt es alles an Bord? Wo findet man was? Was findet alles statt?
Hier kann man sicherlich Unmengen von Infos zusammentragen. Beispiel: welche Aufgaben haben die verschiedenen Besatzungsmitglieder? Also was macht ein nautischer Offizier? Wofür ist der Provision Master oder der Chief Purser zuständig? Was ist ein Cruise Director und was ein Concierge? Erzählen kann man hier sicher reichlich.
Wie wäre es mit einem Bordlexikon. An Bord werden immer wieder Begriffe verwendet, welche man aus dem täglichen Sprachgebrauch so nicht kennt. Google mal nach Kreuzfahrt-Lexikon oder Kreuzfahrt-ABC. Da findest Du was.
Im zweiten Teil die einzelnen Reisestationen. Hier würde ich mich sehr vage halten. Mehr allgemeine Informationen und nichts Detailliertes. Mehr andeuten als tatsächlich enthüllen. Also, Lust auf Mehr machen.
Keine Bilder von atemberaubenden Landschaften, welche man dann eh nicht zu Gesicht bekommt. Eher Fotos von z.B. einem netten Café oder von Einheimischen in landestypischen Trachten.
Da die meisten Stationen mit dem Schiff angelaufen werden, würden sich auch Komplettansichten von den Inseln, bzw. Skylines von den Städten anbieten. Also Darstellungen wie sie die Reisende mehr oder weniger so auch zu Gesicht bekommen wird.
Bei den Infos würde ich mich auch sehr allgemein halten. Also Aufschlussreiches über Land und Leute. Etwas, was sie auf dem Schiff lesen kann, kurz bevor sie z.B. eine Insel anläuft: Etwas über Land, Geographie, Flora und Fauna, Ökologie, Geschichte, Religionen, Kultur usw. Nichts Spezielles. Es sei denn es ist sicher, dass sie auch in den Genuss kommt dieses selbst zu erleben. Wenn also ein bestimmtes Fest stattfindet, wenn sie gerade vor Ort ist, dann würde ich schon genauer darauf eingehen. Seit wann gibt es dieses Fest? Wie ist es entstanden? Was verbinden die Einheimischen mit diesem Fest usw.?
Auf Erlebnisbereichte oder Anekdoten anderer Leute würde ich gänzlich verzichten. Selbst ein und dasselbe Ereignis wird von zwei verschiedenen Menschen ganz anders erlebt und empfunden. Hiermit werden nur Erwartungen geknüpft, welche schnell in Enttäuschungen umschlagen können, da man die Begeisterung des Erzählers nicht nachempfinden kann.
Aber gerade auch in der Südsee ranken sich um viele Orte auch Legenden, Märchen, tragische Liebesgeschichten usw. Vielleicht kannst du die ein oder andere mit einflechten.
Und zu guter Letzt vielleicht ein Bild von dem Haus wo sie wohnt und von den Menschen, welche sie bei ihrer Rückkehr erwarten. So als Andeutung, dass sie sich nicht nur auf die bevorstehende Reise, sondern auch die Rückkehr zu dem Menschen, die sie lieben, freuen kann.
Vielen Dank und liebe Grüße aus Hasbergen
Gruß zurück
schatten